News huge news huge baum
Mittwoch, 09. Januar 2019, 16:30 Uhr
HDH

Die Flatterulme ist Baum des Jahres 2019

Seit 30 Jahren kürt die Doktor Silvius Wodarz Stiftung durch den Fachbeirat „Kuratorium Baum des Jahres“ (KBJ) heimische Baumarten. Anlässlich dieses runden Jubiläums wurde jetzt die Flatterulme zum „Baum des Jahres 2019“ gewählt. „Die Flatterulme, lateinisch Ulmus laevis, besitzt unter anderem in der Furnierindustrie einen hohen Stellenwert. Die Holzart wird allerdings in der übrigen Holzindustrie eher selten verwendet. Trotzdem spielt sie bei der Biodiversität im Sinne einer nachhaltigen Forstwirtschaft eine wichtige Rolle und ist für die heimischen Wälder und Auen unverzichtbar“, so der Hauptverband der Deutschen Holzindustrie (HDH). Besonders in Überschwemmungsgebieten wie den Auen von Rhein, Main, Elbe und Donau kann die Flatterulme bis zu 100 Tage im Wasser stehen, ohne dabei Schaden zu erleiden. Damit bildet sie auch einen dauerhaften Lebensraum für viele Tiere und Pflanzen.

Als geerntetes Holz besitzt die Ulme – im gefällten Zustand auch Rüster genannt – nur eine mäßige Widerstandsfähigkeit gegenüber Pilzen. Allerdings ist das Schwindmaß von Rüsterholz geringer als bei vielen anderen Holzarten. Daher kommt sie bevorzugt beim Innenausbau und als Möbelholz zum Einsatz. In Form von gemessertem oder geschältem Furnier wird die Flatterulme zum Beispiel für Türblätter, Vertäfelungen, Paneele oder Möbeloberflächen verwendet.

Zudem besitzt die Flatterulme eine hohe Resistenz gegen die „holländische“ Ulmenkrankheit, die sich seit den 1920er-Jahren durch eingeschleppte Schädlinge immer weiter in Europa ausbreitet. Um die Ursache zu ergründen, werden seit vielen Jahren Feld- und Laborversuche durchgeführt. Die Studienergebnisse zeigen, dass die Rinde der Flatterulme für Schädlinge weitaus weniger attraktiv ist, als die der anderen Ulmenarten. Praxisbeispiele belegen diese Robustheit: Am Mittellauf der Elbe gibt es große und alte Vorkommen dieser Ulmenart. Daher ist die Flatterulme für die Aufforstung von Uferlandschaften von großen Flussauen unter anderem in West- und Mitteleuropa ideal geeignet.

Das könnte Sie auch interessieren...

Mittwoch, 02. Juni 2021, 15:32 Uhr
HDH

Positive Umsatzentwicklung bei Holz

Das Holzgewerbe vermeldet für Februar 2021 positive Umsatzentwicklungen im In- und Ausland. Während die Inlandsumsätze um 4,7 Prozent stiegen, kletterten die Auslandsumsätze um 17,1 Prozent. Dam... weiter

Montag, 29. Juni 2020, 08:55 Uhr
HDH

"Den Green Deal aktiv vorantreiben"

Denny Ohnesorge, Hauptgeschäftsführer des Hauptverbandes der Deutschen Holzindustrie (HDH), kommentiert in einem aktuellen Statement das Programm für die am 1. Juli beginnende deutsche EU-Ratsprä... weiter

Montag, 21. Oktober 2019, 16:20 Uhr
HDH

Klarer Fahrplan zu Klimaschutzzielen gefordert

Der Hauptverband der Deutschen Holzindustrie (HDH) appeliert anlässlich des im Bundeskabinett beschlossenen Klimaschutzgesetzes an alle politischen Akteure, das weitere Gesetzgebungsverfahren z... weiter

Dienstag, 16. April 2019, 10:30 Uhr
HDH

Holzindustrie wächst weiter

„Die deutsche Holzindustrie blickt auf fünf Jahre kontinuierlichen Wachstums zurück. Im Gesamtjahr 2018 ist der Umsatzwert um 2,5 Prozent auf 36,5 Mrd. Euro gestiegen. Die aktuellen Zahlen fü... weiter

Mittwoch, 05. Dezember 2018, 14:30 Uhr
HDH

Zwei neue Mitglieder an Bord

Der Hauptverband der Deutschen Holzindustrie (HDH) begrüßt zwei neue Mitglieder. Zum 1. Januar 2019 treten die Initiative Furnier + Natur (IFN) und die Bundes-Gütegemeinschaft Montagebau und Fe... weiter

Dienstag, 06. März 2018, 20:08 Uhr
HDH

Bundesregierung fördert Baupolitik

Laut Koalitionsvertrag plant die neue Bundesregierung, Hemmnisse für das Bauen mit Holz zu reduzieren und ein Kompetenzzentrum für Wald und Holz ins Bundesministerium für Ernährung und Landwirtscha... weiter

Mittwoch, 13. September 2017, 09:00 Uhr
HDH

Umsatzplus für die deutsche Holzindustrie

Im 1. Halbjahr 2017 verzeichnete die deutsche Holzindustrie ein leichtes Umsatzplus von 1,7 % auf 17,7 Mrd. Euro. Im Vorjahreszeitraum war der Umsatzwert um 4,4 % auf 17,4 Mrd. Euro angestiegen. „A... weiter

Montag, 20. Juli 2015, 10:56 Uhr
HDH

Holzindustrie wirbt für 'Berufe mit Profil'

Den Schulabschluss in der Tasche, aber immer noch keinen geeigneten Ausbildungsplatz gefunden? Die deutsche Holzindustrie und Kunststoffe verarbeitende Industrie ist ständig auf der Suche nach Neuz... weiter

Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass diese Seite Cookies verwendet. Mehr Infos