Freitag, 11. Januar 2019, 14:00 Uhr
Heimtextil 2019

Neues Layout, attraktive Inszenierungen und viele Überraschungsmomente

Nach einem eher verhaltenen ersten Tag begannen sich die Hallen und Gänge am zweiten Tag der Heimtextil schnell zu füllen. Die Neustrukturierung der Messe kommt bei den meisten Ausstellern und Besuchern gut an, auch wenn die neuen Laufwege teilweise noch ungewohnt sind. In Halle 8, in der jetzt alle teilnehmenden Editeure und Sonnenschutzanbieter zusammengefasst sind, hat nun auch das DecoTeam seinen festen Platz. Mit 13 neuen Mitgliedern, wunderschönen, inspirierenden und begehbaren Rauminszenierungen sowie einem umfangreichen Event-Programm zeigt sich die Plattform jetzt noch attraktiver. MHZ, jetzt ebenfalls bei DecoTeam mit dabei, präsentiert u.a. mit „Solix“ ein von innen ins Fenster einzusetzendes Außenrollo, das ganz ohne Montage funktioniert - verblüffend und kinderleicht.

In der Halle 3.1 verfügen die Tapetenhersteller nun über noch mehr Fläche und präsentieren einmal mehr eine Fülle an neuen, sehenswerten Wand-Dekorationen. So zeigt A.S.Creation neben den ausdrucksstarken Kollektionen „Adelaide“  und „Authentic Walls 2“ mit Walls by Patel eine neue Digital-Kollektion mit kreativen Dessins, die vor allem auch im Objektbereich für starke Überraschungsmomente sorgen. Wandfüllende Highlights für den Highend-Bereich brachte Welther mit zur Messe, der nun erstmals auch Kollektionen für das mittlere Segment bereithält.

Sehr positiv entwickelt hat sich der Bereich „Interior.Architecture.Hospitality Expo“ in Halle 4.2. Hier finden Architekten, Innenarchitekten und (Hotel-)Planer alles rund um die textile Objektausstattung. Mit der zentralen Trevira-Plattform, die mit einem eigenen, aufwendig von Bora.Herke inszenierten Trendforum aufwartet, sowie den Trevira-Partnern und -Ausstellern bietet die Halle Besuchern eine umfangreiche Auswahl für den Contract-Bereich. Mit dabei auch innovative Lösungen textiler Bodenbeläge, stylisch präsentiert unter dem Label „Carpet by Heimtex“.

In Halle 4.0 stellt Continental zusätzlich zu seinen Neuheiten ein eigens entwickeltes Design-Lab vor, das unglaubliche 22.000 Dessins umfasst, die alle individualisierbar sind. Auf jeden Fall lohnend ist auch der Besuch des Trend-Space in Halle 3.0, der unter dem Motto „Toward Utopia“ Antworten auf die Herausforderungen des 21. Jahrhunderts geben möchte. Dabei spielen u.a. die virtuelle Welt (sowie digitale Auszeiten), Nachhaltigkeit und die Sehnsucht nach Natur wichtige Rollen. Übersichtlich und klar strukturiert, lässt sich der Trendbereich zudem bestens zu Recherchezwecken nutzen.






Das könnte Sie auch interessieren...

Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass diese Seite Cookies verwendet. Mehr Infos