Mittwoch, 13. Februar 2019, 13:55 Uhr
Grohe
Erfolgsjahr mit 63 Design-Awards
2018 ist das Jahr mit den meisten Awards in der Geschichte von Grohe - jede der Neueinführungen hat einen begehrten Preis erhalten. Dabei ist das Wassersicherheitssystem "Grohe Sense" ist mit insgesamt 19 Awards das am häufigsten ausgezeichnete Produkt im Sortiment.
Als einer der vier Markenpfeiler ist die Gestaltung ein wesentlicher Bestandteil der Kernwerte von Grohe. Für das unverkennbar prägnante Design und den hohen Wiedererkennungswert der Marke ist ein internes Team zuständig, das aus 20 internationalen Designern besteht. Die Mitarbeiter rund um Michael Seum, Vice President Design von Grohe, legt bei jedem Entwurfsprozess großen Wert auf die folgenden drei Schlüsselelemente: Das Design ist auf den Nutzer und dessen gesamte Konsumentenerfahrung ausgerichtet, sodass das Produkt intuitiv zu verwenden ist und eine langjährige, positive emotionale Verbindung zum Verbraucher zulässt. Und dabei stets dem Anspruch der Grohe-Designer gerecht wird, ein optimales Gleichgewicht zwischen Ästhetik und Funktionalität zu erzielen. Diese Designphilosophie ist die Grundlage aller Produktdesigns und wird von den Kreativen dieser Welt sehr geschätzt. Dies bestätigt die Rekordzahl von insgesamt 63 Design-Awards, mit denen die Arbeit des Designteams im Jahr 2018 gewürdigt wurde. Eine besondere Wertschätzung zeigt sich darin, dass jede der neuen Innovationen eine angesehene Auszeichnung erhalten hat – von digitalen Innovationen über Keramiklinien und Kollektionen für Küchen- sowie Badarmaturen bis hin zu Duschsystemen und sogar architektonischen Spülplatten.
1. Wassersicherheitssystem "Grohe Sense": 19 Auszeichnungen seit dem Launch, unter anderem Gold beim International Design Excellence Award. „Mit dem Wassersicherheitssystem "Grohe Sense" konnten wir für unsere Marke ein völlig neues Geschäftsfeld erschließen. Die Einführung unseres ersten IoT-Produkts geht einher mit dem Beginn unserer Vision zur Digitalisierung von Wasser. Unserem Anspruch nach außergewöhnlichem Design gehen wir dabei unverändert nach. Selbst als wir mit unserem Sense System ein Design für ein Segment entwickelt haben, bei dem Ästhetik normalerweise kein wesentlicher Bestandteil ist, haben wir ihm eine Form verliehen, die dem hohen Grohe-Designanspruch gerecht wird“, so Michael Rauterkus, CEO Grohe AG.
„Unser Wassersicherheitssystem verkörpert für mich die nächste Stufe des Designs. Es war das erste Mal, dass wir ein Design für ein IoT-Produkt entwickelt haben. Da für uns die Benutzererfahrung im Fokus stand, musste ein Design her, das den Anforderungen einer digitalen Schnittstelle entspricht, aber auch zur physischen Interaktion einlädt. Daraus leitet sich das klare, minimalistisch gestaltete und zugleich prägnante Design von 'Grohe Sense' ab", ergänzt Michael Seum, Vice President Design Grohe AG.
2. Duschsteuerung "Grohe SmartControl Unterputz": 7 Auszeichnungen seit dem Launch, unter anderem den Red Dot Design Award. „Minimalistisches Design trifft auf ein dynamisches Duscherlebnis. Die schlichten und klaren Formen werden mit Liebe zum Detail – wie beispielsweise durch die großen Symbole der intuitiven "EasyLogic"-Bedienelemente, die deutliche Farbcodierung oder die präzise Riffelung der Druckknöpfe – noch weiter optimiert. Jeder Aspekt dieses Produkts wurde so konzipiert, dass er personalisierten Duschkomfort ohne jeglichen Aufwand bietet", erläutert Duarte Salvador, Creative Director Design Grohe AG.
3. Wassersystem "Grohe Blue Home": 16 Awards seit dem Launch, unter anderem den Iconic Award Innovative Interior Best of the Best. „Die zeitlos elegante Designserie setzt sich aus zwei schlichten geometrischen Formen zusammen: Auslaufverbindung sowie Bedienelemente sind zylindrisch geformt. Das Leitungswasser wird über einen klassischen Hebel geleitet und mithilfe intuitiver Symbole über eine intelligente Benutzeroberfläche bedient. Die verschiedenen Varianten in C-, U- und L-Form bieten optimale Gestaltungsfreiheit für den Einsatz in jeder modernen Küche und die Möglichkeit, den Mousseurauslauf nach vorne oder unten zu ziehen“, sagt Begüm Tomruk, Senior Designer Grohe AG.
4. Küchenarmaturenkollektion "Grohe Essence Professional": 9 Awards seit dem Launch, unter anderem Gold beim iF Design Award. „In den meisten Küchen wird der Wasserhahn bis zu 90 Mal pro Tag verwendet. Professionelle Köche nutzen ihn täglich hunderte Male für anspruchsvollste Aufgaben. Von dem um 360 Grad drehbaren Federschlauch bis zum praktischen Magnetsystem EasyDock M für die Metallbrause mit Duo-Sprayfunktion, ist jedes Detail von Grohe Essence Professional auf Benutzerfreundlichkeit ausgelegt. Dank der GrohFlexx Technologie lässt sich der hygienische Silikonschlauch leicht reinigen. Zudem ist die Armatur in zehn Farbvarianten erhältlich, die garantiert in jede Küche passen“, erklärt Gerhard Sturm, Chief Marketing Officer Grohe AG.
5. Armaturenkollektion "Grohe Lineare": 9 Awards seit dem Launch, unter anderem den German Design Award. „Mit ihren schlanken Proportionen und der Kombination von runden und eckigen Formen bietet Grohe Lineare beim Thema Badgestaltung ultimative Flexibilität“, weiß Alexander Bühl, Head of Category Management Bath Grohe AG.
Weitere Informationen unter: www.grohe.com