Donnerstag, 07. März 2019, 14:15 Uhr
Stilwerk
Hommage an 100 Jahre Bauhaus
Das Bauhaus – eine der wichtigsten Schulen der Moderne – feiert 100-jähriges Jubiläum. Aus diesem Anlass feiert das Stilwerk die Gestaltungsikone mit der Wanderausstellung „Re:Form – Eine Hommage an 100 Jahre Bauhaus“, entwickelt vom Künstler-Trio Olff Appold, Kai Brüninghaus und Jürgen Sandfort. Das Ziel: die Historie des Bauhauses mit zeitgenössischen Bildwelten und Techniken neu zu formulieren und visuell mitreißend darzustellen. Ab dem 8. Mai 2019 können die Besucher, im Rahmen des Hamburger Architektur Sommers, die rund 80 Kunstwerke zum Thema Bauhaus-Design einen Monat lang im Stilwerk Hamburg erleben – flankiert von Originalmöbeln, Formzitaten und heutigen Produktinnovationen von Bauhaus-inspirierten Möbel- und Lifestyle-Marken.
Im Anschluss zieht die Ausstellung weiter in die Design-Destinationen Stilwerk Berlin (ab 17. Juni) und Stilwerk Düsseldorf (ab 19. August).
Zwischen Kunst und Handwerk. Zwischen Geschichte und Gegenwart. In diesem Spannungsfeld stellt die Ausstellung Original Bauhaus-Möbel, Formzitate der Nachkriegsära und heutige Bauhaus-affine Produktinnovationen einander gegenüber – künstlerisch reformiert mit Hilfe von unterschiedlichsten Darstellungsformen. Von klassischer und experimenteller Fotografie über die Synthese von Fotografie und Grafik, hin zu Kurzfilmen, digitalen Animationen und Visualisierungen. Das Ziel: eine formal innovative sowie thematisch assoziative Auseinandersetzung mit dem 100-jährigen Wirken der Bauhaus-Idee.
Entwickelt wurde das spannende Konzept von einem Kreativ-Team, bestehend aus dem bekannten Hamburger Fotografen Olff Appold, Kommunikationsdesigner und Künstler Kai Brüninghaus sowie Jürgen Sandfort, Illustrator im Bereich 3-D und Animation. Ihr künstlerisches Anliegen ist es, die Historie des Bauhauses mithilfe von zeitgenössischen Bildwelten und Techniken neu zu formulieren und darzustellen. „Unser Ziel ist die assoziative Vermittlung von 100 Jahren Bauhaus, visuell mitreißend und stilistisch aktuell. Dazu entwickeln wir eine zeitgemäße Darstellung der Bauhaus-Idee unter Verwendung der formalen Codes der Vergangenheit und heutiger digitaler Darstellungsmöglichkeiten“, so die Kreativen. Dafür hat das Künstler-Trio, mit Unterstützung von stilwerk, die Produkte von zahlreichen Bauhaus-inspirierten Möbel- und Lifestyle-Marken künstlerisch neu gesehen: darunter ARTEMIDE, BULTHAUP, CIRO, HAHNEMÜHLE, HOUE, KPM, LEUCHTTURM1917, MATER, MEISTERSINGER, MUUTO, RASCH TAPETEN, SISMAN, TECTA, VICTOR FOXTROT, WITTMANN, ZEITRAUM und viele mehr.
Die Künstler sind sich einig, dass das Stilwerk den idealen Rahmen für die Ausstellung bietet. „Hätte es vor 100 Jahren das Designcenter Stilwerk gegeben, wären die Bauhaus-Kreationen sicher, so vermuten wir, dort vertreten gewesen. Mit unserer Ausstellung im Stilwerk folgen wir diesem Gedanken und präsentieren den Betrachtern eine assoziative, inspirierende Auseinandersetzung mit der Ideenschule Bauhaus“, so der Tenor. Bauhaus-Fans und Kunstinteressierte haben die Möglichkeit die
Wanderausstellung an drei Standorten zu besuchen: vom 8. Mai bis 8. Juni in Hamburg; vom 17. Juni bis 17 Juli in Berlin; und vom 19. August bis 19. September in Düsseldorf.
Ausstellungdaten im Überblick:
8. Mai bis 8. Juni 2019
Opening Event am 9. Mai l 19 Uhr
Stilwerk Hamburg, Große Elbstraße 68, am Fischmarkt
*Eine Veranstaltung im Rahmen des Hamburger Architektur Sommers 2019.
17. Juni bis 17. Juli 2019
Stilwerk Berlin, Kantstraße 17, nahe Kurfürstendamm
19. August bis 19. September
Stilwerk Düsseldorf, Grünstraße 15, nahe Königsallee