Freitag, 26. April 2019, 10:30 Uhr
imm cologne
"Pure" und "Home" heißen die Schwerpunkte für 2020
Die imm cologne ist der wichtigste Termin für die Möbel-Branche gleich zum
Jahresstart. Um den Besuchern die Orientierung zu erleichtern und den
Ausstellern die bestmögliche Positionierung zu ermöglichen, hat das Messeteam
die kommende Veranstaltung in Themenwelten eingeteilt, die am jeweiligen
Sortiments-Charakter ausgerichtet sind.
Nach der erfolgreichen Einführung von neuen Themenwelten
im Pure-Bereich wie etwa „Pure Editions“ oder „Pure Atmospheres“ erfolgt mit
der imm cologne 2020 die Umstrukturierung des Nordbereichs, der künftig „Home“
heißen wird. Damit stellt die Koelnmesse sicher, dass die Aussteller optimale
Zielgruppenkontakte generieren und sich die Besucher effizient informieren
können. „Erfolg ist heute Resultat innovativer Ideen. Wir steigern mit dem
neuen Konzept die Orientierungs- und Transparenzfunktion der Messe“, so
Matthias Pollmann, Geschäftsbereichsleiter Messemanagement der Koelnmesse. „Mit
unserem Ausstellerfeld decken wir alle Sortimentsbereiche in der
Einrichtungsbranche ab und bieten eine Marktübersicht, deren Vielfalt an
Produktwelten und Einrichtungsstilen einzigartig ist. Die internationale Einrichtungsmesse imm cologne ist die Plattform für Interior Design und Interior Business“, so
der Bereichsleiter weiter.
Die neue „Home-Welt“ wird aufgeteilt in
drei Schwerpunkte: „Home Sleep“, „Home Scenes“ und „Home Settings“.
„Home Sleep“ in der Halle 9 repräsentiert Produkte und
Konzepte für einen guten Schlaf. Die Matratzen- und Schlafsysteme,
Boxspring-Betten und Wasserbetten dieser Themenwelt bieten innovativen Schlafkomfort,
ergänzt durch dekorative Bettwaren und Accessoires. Da Wohlbefinden nicht
zuletzt auch durch haptische, klimaregulierende und optische Qualität im
Zusammenspiel der einzelnen Elemente eines Schlafsystems entstehen, sind auch
die textilen Sortimente rund ums Bett integraler Teil von „Home Sleep“.
Zusammen mit den Accessoires machen sie den stark ergonomisch und technisch
bestimmten Produktbereich zu einem echten, vom Wellness-Gedanken getriebenen
Lifestyle-Segment.
Die Themenwelt „Home“ Scenes zeigt Ideen für
das Lifestyle-orientierte Wohnen. Auf großflächigen Messeständen werden
Sitzgarnituren, Sessel, Liegen, Einzelsofas, Funktionscouches, Schlaf- und
Wohnzimmer-Ausstattungen und Regalsysteme gezeigt – also die ganzen Sortimente
namhafter Möbel- und Einrichtungsanbieter. Die Besucher finden in den Hallen 5.2, 6, 10.1 und 10.2 moderne Wohnwelten und
Qualitäts-Möbel mit Lifestyle-Orientierung.
Clevere Einrichtungslösungen für junges, stylisches
Wohnen präsentiert die Themenwelt „Home Settings“. „Home Settings“ bietet mit
den Hallen 4.1, 5.1, 5.2, 7 und 8 das großzügige Raumangebot, das nötig ist, um
die ganze Vielfalt cleverer Produktlösungen in modernen Materialqualitäten zu
zeigen, die genügend Stauraum und vielseitige Nutzungsangebote für die
Erstausstattung und Junges Wohnen bieten. Hier finden sich neben Einzelmöbeln
und Einrichtungssystemen für den kompletten Wohnbereich und das Schlafzimmer
auch Fachsortimente, Wohn-Accessoires sowie der weite Bereich der SB-Möbel.
Entsprechend bunt und stilistisch vielseitig ist das Angebot in diesem Segment,
das auch in Bezug auf den hier stark verbreiteten Absatzkanal E-Commerce seinem
Namen gerecht wird. Home Settings ist so konzipiert, dass der Möbelhandel hier
fokussiert den kompletten Marktüberblick im Konsumbereich bekommt.
Mit „Touch by imm cologne“ führt die Messe die ganze Welt
des Einrichtens in ein neues, digitales Zeitalter. Langfristiges Ziel ist es,
einen eigenen Schwerpunkt für die Digitalwirtschaft zu schaffen und
Online-Händlern, Plattformen und Portalen sowie Zulieferern ein eigenes Forum
zu bieten. Die Auseinandersetzung mit digitalen Trends, Plattformen, Portalen
und dem Zukunftsthema E-Commerce ist nicht nur für alle beteiligten Aussteller
wichtig, sondern zeigt den Besuchern der Messe neue Marktpotenziale und
Zukunftsmärkte auf (Boulevard Nord).
In unterschiedlichen Themenwelten präsentiert „Pure“ erneut die
Avantgarde des internationalen Designs: Bei „Pure Atmospheres“ kann der
Besucher in atmosphärisch dichte Lifestyle-Inszenierungen eintauchen, denn hier
ist der Platz für die Entfaltung der großen Markenwelten. In den galerieartig
gestalteten Hallen von „Pure Editions“ hingegen bringen die Design-Editeure mit
ihren Highlight-Produkten den Markenkern und die wichtigsten Einrichtungstrends
auf den Punkt. Und dazwischen gibt es auf diversen Events einiges zu entdecken:
faszinierende Inszenierungen, junges Design und informative Veranstaltungen.
Mit dem Themenbereich „Pure Architects“ bietet die imm
alle zwei Jahre Ausstellern für innovative Raumkonzepte die Möglichkeit, ihre
Neuheiten und Innovationen in dem Umfeld des Lifestyle-geprägten Pure-Bereichs
zu präsentieren. Besonders Unternehmen aus dem Bereich Bad wird in dieser
Themenwelt die Möglichkeit geboten, ihre kreativen Ideen für zeitgemäße
Badezimmerwelten im Kontext einer internationalen Einrichtungsmesse zu zeigen.
Mit „smart living“ besetzt die Messe ein weiteres wichtiges
Zukunftsthema. Der Fokus liegt hier auf den Bereichen technisches Licht,
Vernetzung, Digitalisierung, Smart Home und wie sich diese neuen Technologien
auf die Gestaltung des Wohnraums auswirken beziehungsweise wie das Interior
Design darauf reagiert. Damit bietet „Pure Architects“ den Planern,
Architekten, Inneneinrichter und Interior Designern viel Raum für Information
und Inspiration.