Donnerstag, 09. Mai 2019, 09:00 Uhr
Continental
"Durchaus revolutionär"
Das neue „skai Design Lab“ von Continental bietet Architekten und Designern fantastische, neue Möglichkeiten beim Erstellen von individuellen Designs zum digitalen Bedrucken. Im arcade-Interview erläutern Bruno Lehmann, Vice President Interior, und Ralf Imbery, Global Director Design/Marketing/Digitalization, die enormen Vorteile des neuen Tools. Präsentiert wird es auf der Interzum und beim arcade-Event „Faszination Hotel“ am 28./29. Juni in Köln. Dort können die Event-Teilnehmer dann live mit dem Tool experimentieren und eigene Designs erstellen.
Sie haben in ein völlig neues Tool, das „skai-Design Lab“ investiert. Was gab den Impuls dazu?
Bruno Lehmann: Wir beschäftigen uns seit drei, vier Jahren intensiv mit dem digitalen Bedrucken von Kunstleder-Materialien und haben eine steigende Nachfrage nach individuell bedruckten Materialien festgestellt. Allerdings ist es in diesem Zusammenhang schwierig, von Architekten und Designern fertige digitale Designentwürfe zu bekommen. Diese Leistung wurde eher bei uns angefragt. Die Erstellung der digitalen Designs ist aber zeit- und kostenintensiv. Auf Basis eines bestehenden innovativen Tools eines amerikanischen Partners, das eine große Auswahl an Digitaldruck-Designs beinhaltet, wurde dann eine modifizierte Version für unsere Märkte entwickelt. Dieses Tool bietet Designern und Architekten die Option ein Design in Größe, Farbe und Rapport auf die jeweiligen Bedürfnisse hin zu verändern. Wir haben „skai Design Lab“ auf der Heimtextil erstmals vorgestellt und das Feedback war hervorragend.
Wie bedrucken Sie das Kunstleder?
Bruno Lehmann: Auf mehreren professionellen Multipass-Digitaldruckmaschinen. Wir planen auch eine größere Lösung, aber die ist noch nicht spruchreif.
Wie stellen Sie die Farbgleichheit zu anderen Objekten, die der Architekt im Einsatz hat, sicher?
Bruno Lehmann: Ein ganz wichtiges Thema. Wir stellen eine Toolbox zur Verfügung, die eine Farbauswahl von mehr als 800 Farben auf Originalware gedruckt beinhaltet. Damit kann der Farbabgleich bei der Modifikation der Designs am Bildschirm vorgenommen werden.
Ralf Imbery: Man muss sich das wie mit einem Pantone-Fächer vorstellen. In einer solchen Verlässlichkeit bietet das beim Digitaldruck niemand. Das lässt sich durchaus als revolutionär bezeichnen.
Und mit dem Tool sprechen Sie vor allem Designer und Architekten an?
Bruno Lehmann: Ja. Und dabei vor allem diejenigen, die nicht die Zeit haben, neue Designs selbst zu entwickeln. Wir bieten dann mit dem „Design Lab“ das richtige Tool für eine schnelle Erstellung und Übermittlung eines individuellen Designs an. Unser Operator fertigt innerhalb von 48 Stunden die angeforderten Muster zur Freigabe für das jeweilige Projekt des Designers oder Architekten.
Das könnte Sie auch interessieren...
Donnerstag, 04. August 2022, 09:00 Uhr
Continental
BIOVYN™ ist vom Roundtable on Sustainable Biomaterials zertifiziert und ermöglicht
eine Verbesserung der CO2-Bilanz um mehr als 70 %. Die Verwendung von BIOVYN™-Harzen trägt der erhöhten Kundenna...
weiter
Donnerstag, 05. Mai 2022, 13:16 Uhr
Continental
Continental hat gleich drei renommierte Designpreise gewonnen. Sowohl
mit dem Konzeptfahrzeug „Ambienc3“ als auch dem Tiny House
„ContiHome“ überzeugten die Oberflächenspezialisten des
Tech...
weiter
Montag, 04. April 2022, 08:55 Uhr
Continental
Das Technologieunternehmen Continental hat mit seinem Tiny House etwas verwirklicht, wovon vermutlich viele Zulieferer und Interior-Hersteller träumen: ein ganzes Haus ausschließlich mit den eigene...
weiter
Freitag, 08. Oktober 2021, 09:00 Uhr
Continental
Continental baut seine Postion als Technologieführer und Innovationstreiber aus. In Freiburg eröffnete der Konzern unlängst das Technologie-Zentrum für funktionalen Druck. Wurden bislang Funktione...
weiter
Dienstag, 07. September 2021, 09:36 Uhr
Continental
Fahren, Arbeiten, Relaxen –
diese drei Tätigkeiten verschmelzen in der digital-vernetzten und
nachhaltigen Mobilität der Zukunft. Continental hat sich dazu die Aufgabe gestellt, den nahezu
pe...
weiter
Mittwoch, 05. Mai 2021, 10:01 Uhr
Continental
Continental zeigt auf der gerade laufenden Interzum@home eine Fülle
von Neuheiten und Konzepten und gibt so Impulse für die Gestaltung der
Lebensräume von morgen. Just mit
dem Interzum Award: I...
weiter
Freitag, 26. März 2021, 08:30 Uhr
Continental
Das Technologieunternehmen Continental bündelt am Standort
Freiburg seine Kompetenzen rund um den funktionalen Druck in einem
Technologiecenter mit modernstem Maschinenpark. Herzstück ist eine sp...
weiter
Montag, 15. März 2021, 15:50 Uhr
Continental
Das Technologieunternehmen Continental investiert rund 14 Mio.
Euro in zusätzliche Kapazitäten und nachhaltige Produktionsbedingungen an seinem deutschen
Standort Weißbach. „Damit sichern wir d...
weiter
Mittwoch, 29. Januar 2020, 11:45 Uhr
Continental
Der Super Bowl elektrisiert die Massen. Fast eine Milliarde
Menschen weltweit wird das Football-Event vor den TV-Geräten verfolgen und mehr als
65.000 Fans werden im ausverkauften Hard Rock Stadi...
weiter