Hohe Ausstellernachfrage
Sieben Monate vor der Veranstaltung stehen die Zeichen für die Euroshop 2020 bereits auf Erfolg. Zu ihrer 20. Ausgabe ist die Messe gefragt wie nie, so dass die Düsseldorfer Messemacher vom Erreichen der Rekordzahlen aus 2017 ausgehen. An der Vorveranstaltung nahmen 2.368 Aussteller aus 61 Ländern auf 127.598 qm Netto-Ausstellungsfläche teil. Rund 114.000 Fachbesucher aus allen fünf Kontinenten kamen an den Rhein.
Der Buchungsstand bei allen acht Dimensionen der Euroshop 2020 ist sehr gut, besonders boomen die Bereiche Retail Technology, Refrigeration & Energy Management und Shopfitting/Store Design. Die Liste namhafter Unternehmen auf Ausstellerseite ist bereits lang. Hier ein Auszug:
Shopfitting:
Aichinger, Arken, Cefla, Costa,
Mago, D'art Design, Eden Industries, Egger, Elea, Forbo, Grottini, HMY
Group, Homapal, Inovag, Itab, JosDeVries, JV Modern–Expo, Kronospan, Les
Ateliers Reunis Caddie, Max Brilliant (Shanghai), Média 6, Otto Kind,
Pfleiderer, Porcelanosa, Schweitzer, Tegometall, Umdasch, Vitra, Wanzl
Visual Merchandising:
ABC, Atrezzo, bambola,
Bonaveri, Form Factory, Genesis Display, Hans Boodt Mannequins, IDW;
Kendu, La Rosa Mannequins, Noa, Brands Europe, Seven Continents
Cooperation, SFD, Visual Retailing, Window France.
Lighting:
Bäro, RD Leuchten, Imoon, Hera,
L&S Italia, LTS, Ledxon, Lival, Molto Luce, Oktalite, Ridi Leuchten,
Self Electronics, Signify Netherlands (Philips), Viabizzuno.
Retail Marketing:
Bmax, Cheil Germany, HL
Display, Jansen Display, Joalpe, Kendu, Kürten & Lechner, Mar
D-A-CH, Moss, M&T, Oechsle, Ores, POPAI/Shop, POS Tuning, RTC
Europe, Sitour, VKF Renzel.
Retail Technology (EuroCIS):
Axis Communications,
Bizerba, Checkpoint, Diebold Nixdorf, Digi, EPSON, Glory Global
Solutions, HP, IBM, SES Imagotag, Ingenico, Mettler-Toledo, Microsoft,
Nedap, Pricer, Partner Tech, Roqqio Commerce Solutions, Sielaff, Tomra
Systems, Toshiba Global Commerce Solutions, xplace, Zebra.
Die derzeitige Neugestaltung des Eingangs Süd der Messe Düsseldorf beinhaltet den Neubau der Halle 1, die auch zur Euroshop 2020 belegt sein wird. Die bisherigen kleineren Hallen 1 und 2 wurden dafür abgerissen und durch einen hochmodernen Neubau ersetzt. Die Kennzahlen der neuen Halle: 158 m Länge, 77 m Breite und mehr als 12.000 qm Fläche. Erschlossen wird sie über sieben Tore, Abhängungen von der Hallendecke sind ebenso möglich wie die Versorgung der Stände über den Hallenboden.
Für Fußgänger ist die Halle über eine Brücke im 1. Obergeschoss mit dem Congress Center Düsseldorf (CCD Süd) verbunden. Neben der Anbindung an die Hallen 3 und 4 führt eine Magistrale vom Südeingang direkt auf das übrige Messegelände. Damit erhöht die Messe Düsseldorf die Nutzungsmöglichkeiten der Halle erheblich und erhöht gleichzeitig die Flexibilität ihrer Ausgestaltung. Premiere feiert die neue Halle bereits in diesem Herbst, im September 2019 wird sie erstmals genutzt.