Coworking-Konzept gestartet
Inspirierender Ort zum Arbeiten und Netzwerken für Interior Professionals und kreative Freelancer: Mitte August hat der Stilwerk Workspace eröffnet - mit fantastischer Aussicht auf den Hamburger Hafen. Das neue Coworking-Konzept im Stilwerk Hamburg vereint Einzelarbeitsplätze, Open Spaces, geschlossene Einheiten und Konferenzräume auf einer lichtdurchfluteten Fläche im siebten Obergeschoss des denkmalgeschützten Gebäudes in der Großen Elbstraße. Zusätzlich zu den Arbeitsplätzen sind auch die Virtual Reality-Lounge im sechsten Stock und die Eventfläche im siebten Geschoss buchbar. Vincenzo, die Gastronomie-Fläche im Erdgeschoss, rundet das Angebot ab.
Bei der Ausstattung der rund 200 qm des Stilwerk Workspace wurde mit Marken aus dem Kosmos des Stilwerk kooperiert: So stammt der Boden von Bolon. Das schwedische Unternehmen steht für nachhaltige Vinylböden und Teppiche aus recycelten Kunststoffabfällen. Bei der Wandgestaltung wiederum setzt Stilwerk auf die Expertise des deutschen Farbenherstellers Caparol mit der Luxus-Innenfarbenkollektion "Caparol Icons". Ebenfalls aus Deutschland: die Schaltersyteme von Gira und die Armaturen von Axor.
Das Arbeitsplatzsystem „Bivi" sowie viele kommunikationsfördernde und kreativitätsanregende Lösungen in den Bereichen Konferenz-, Rückzug und Loungemöblierung hat der amerikanische Hersteller Steelcase geliefert. Die Glastrennwände stammen vom Hersteller Q. Die Küche im neuen Stilwerk Workspace stammt vom deutschen Küchenhersteller Bulthaup. Abgestimmt auf die Ergonomie des Menschen und die Architektur des Raumes wird die neue Küche zum Herzstück des gemeinschaftlichen Arbeitens.
Rund um den großen Esstisch im Zentrum des Küchenbereichs gesellen sich Stühle von Houe. Auf dem Rest der Fläche warten zudem gemütliche
Lounge-Sessel ebenfalls vom dänischen Designlabel. Den
letzten Schliff verleihen die Blumen und Pflanzen aus der Johs-Wortmann Baumschule.