Wiener "Idea Lab" wird gut angenommen
Positive Bilanz nach gut zwei Jahren: Die Bene Gruppe freut sich über die Entwicklung ihres "Idea Labs" im Flagshipstore in Wien mit mehr als 150 Veranstaltungen und über 5.000 BesucherInnen seit der Eröffnung. Mitten im ersten Bezirk Wiens gelegen, steht die 150 qm große Kreativwerkstatt für innovative Ideenfindungsprozesse zur Verfügung. Auf insgesamt zwei Ebenen bietet das Lab ausreichend Platz für ein vielfältiges und gleichzeitiges Agieren mehrerer Kleingruppen. Mit der Produktlinie "Pixel" lassen sich alle erdenklichen Settings zusammenstellen und somit ein abwechslungsreiches Geschehen gestalten. So werden unterschiedliche Raumkonzepte geschaffen, die Kommunikation, Dialog und Austausch fördern sowie Methoden im Projekt- und Produktmanagement wie Design Thinking, Sprints und Scrum unterstützen.
Sämtliche Ergebnisse aus den analogen Kleingruppenaktivitäten können zudem an
der "Idea Wall" gesammelt und weiterverarbeitet werden. An dieser interaktiven,
digitalen Medienwand können mehrere Personen gemeinsam,
gleichzeitig und für alle sichtbar auf einer großen Projektionsfläche an
Inhalten arbeiten.
Das "Idea Lab" bietet aber nicht nur den Rahmen für Workshops, es war auch Veranstaltungsort für zahlreiche Vorträge, Teammeetings, Business Breakfasts, Krisensitzungen, Kommissionen, Fotoshootings, ebenso wie für Filmdrehs, Pop-up-Shops und Pressekonferenzen.
„Spontanität und Innovation kann man nicht verordnen. Sie brauchen ausreichend Zeit und die richtigen Räume, um entstehen und wachsen zu können. Mit dem Bene Idea Lab bieten wir Unternehmen aller Größen einen modernen und innovativen Kreativraum mit einem ungewöhnlich inspirierenden Flair, in dem sie Ideen entwickeln und Neues ausprobieren können,“ freut sich Michael Fried, Geschäftsführer Sales, Marketing und Innovation bei Bene, über die große Akzeptanz des Idea Labs in Wien.
Bene hat "Idea Labs" bislang an allen Standorten in Österreich und
Deutschland sowie in London realisiert. In Wien und München, sowie ab 2020 auch
in Köln, Frankfurt und Berlin, stehen sie auch externen Unternehmen für
ihre Ideenfindungsprozesse zur Verfügung.