International stark aufgestellt
353 Auslandsmessen in 39 Ländern - soviele Beteiligungen planen die deutschen Messeveranstalter im kommenden Jahr. Einen Überblick zu diesen Veranstaltungen bietet die Broschüre „German Trade Fair Quality Abroad 2020“, die der Auma – Verband der deutschen Messewirtschaft jetzt veröffentlicht hat.
Wichtigste Region bleibt Süd-, Ost- und Zentral-Asien mit 193 Veranstaltungen, gefolgt von den europäischen Nicht-EU-Ländern (49), Lateinamerika (36), der EU (20), dem Nahen und Mittleren Osten (19), Nordamerika (19) sowie Afrika (11) und Australien/Ozeanien (6). Insgesamt 18 Mitglieder aus dem Auma- und Fama-Mitgliederkreis organisieren im kommenden Jahr eigene Messen im Ausland.
Die Messen decken nahezu das gesamte Branchenspektrum ab – von Automatisierung über Bautechnik, Energiewirtschaft, Ernährung und Fahrzeuge bis zu Land- und Forstwirtschaft, Maschinenbau und Textilwirtschaft.
Die Broschüre „German Trade Fair Quality Abroad“ gibt für jede Messe Angebotsschwerpunkte, Gründungsjahr sowie Turnus und Kontaktdaten der Messen an. Der deutsch- und englischsprachige Kalender kann hier kostenlos bestellt oder heruntergeladen werden.
Aktuelle und detaillierte Informationen zu den einzelnen Messen wie etwa Aussteller- und Besucherzahlen der Vorjahre sind hier verfügbar. Die Auslandsmessen der Auma- und Fama-Mitglieder sind in der Auma-Messedatenbank mit dem Zeichen „GTQ“ gekennzeichnet.