Donnerstag, 21. November 2019, 17:10 Uhr
IFH Köln
Onlinemöbelhandel wächst überdurchschnittlich
Um 9,1 % auf rund 63 Mrd. Euro wuchs 2018 der Onlinehandel mit Konsumgütern. Laut IFH-Prognose wird es 2019 ein weiteres Plus von knapp 9 Prozent geben, wie der neue „Branchenreport Onlinehandel“ des IFH Köln zeigt.
Weitere Ergebnisse zeigen: Die Onlinewachstumsraten nehmen zwar ab, aber die absoluten Zuwächse bleiben stabil. Der absolute Zuwachs beträgt nach 5,5 Mrd. Euro in 2017 nun 5,2 Mrd. Euro für 2018 und voraussichtlich 5,4 Mrd. Euro für das Jahr 2019.
Die Onlinewachstumstreiber unter den Branchen sind wie auch in den Vorjahren FMCG, Heimwerken & Garten sowie Wohnen & Einrichten. Die Wachstumsschwäche der Märkte Fashion und Consumer Electronics im Einzelhandel insgesamt wirkt sich auch auf den Onlinehandel aus. So verlieren die Kernbranchen Fashion und Consumer Electronics Anteile am Onlinehandel zugunsten der bis dato „kleineren“ Branchen: Stark entwickelten sich vor allem Fahrräder mit einem Onlinewachstum von mehr als 20 %. Überdurchschnittlich wachsen konnten auch wieder der Onlinemöbelhandel sowie der Onlinevertrieb mit Körperpflege- und Kosmetikprodukten.
„Auch in den Kernbranchen sorgen neue Impulse auch künftig für eine anhaltende Dynamik. Diese kommen etwa von den prosperierenden Marktplätzen wie Zalando oder AboutYou sowie neuen mobilen Onlinebewegungsräumen wie Instagram, welche den Onlinekauf zum Impulskauf machen“, so Hansjürgen Heinick, Senior Consultant am IFH Köln und Autor der Studie.
Der „Branchenreport Onlinehandel, Jahrgang 2019“ ist eine überarbeitete Auflage des 2018 erschienenen Branchenreports. Für die Datenerhebung wurden über das statistisch basierte BranchenInformationsSystem (BIS) hinaus mehrere hundert im Internet aktive Unternehmen unter die Lupe genommen.
Das könnte Sie auch interessieren...
Freitag, 10. Dezember 2021, 15:19 Uhr
IFH Köln
Wenig Lust aufs
Weihnachtsshopping in den Innenstädten: 45 % der Konsumenten
kaufen ihre Weihnachtsgeschenke online, während sie die Innenstädte zur
Weihnachtszeit eher meiden wollen (55 %). ...
weiter
Montag, 04. Oktober 2021, 14:46 Uhr
IFH Köln
Der Startschuss für das Projekt „Stadtlabore für Deutschland:
Leerstand und Ansiedlung“ ist gefallen. Bis Ende 2022 wird das IFH Köln
in dem vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie mit...
weiter
Mittwoch, 04. August 2021, 16:38 Uhr
IFH Köln
Der neue "Corona Consumer Check" des IFH Köln blickt auf das stationäre Einkaufsverhalten und zeigt: Auch nach dem zweiten Lockdown werden Ladengeschäfte noch verhalten besucht. Wird der Einkauf in...
weiter
Montag, 12. Juli 2021, 15:35 Uhr
IFH Köln
Bei
Amazon stehen gleich zwei Ereignisse ins Haus: Zum einen feiert
der Online-Riese seinen mittlerweile 27. Geburtstag und zum anderen
räumt Gründer Jeff Bezos seinen Chefposten. Die Expert:...
weiter
Mittwoch, 17. Februar 2021, 14:00 Uhr
IFH Köln
Das Konsumverhalten unter Pandemiebedingungen erneut unter die Lupe genommen: Der neue "Corona Consumer Check" des IFH Köln zeigt: Regionales und nachhaltiges Einkaufen gewinnt in der Krise an Rele...
weiter
Donnerstag, 10. Dezember 2020, 15:30 Uhr
IFH Köln
Trotz Corona und getrübter Stimmung planen die Verbraucher zu Weihnachten
genau so viel Geld für Geschenke auszugeben wie in den Vorjahren.
Allerdings wandern die geplanten Einkäufe vom station...
weiter
Freitag, 27. November 2020, 10:15 Uhr
IFH Köln
Der neue
"Corona Consumer Check" des IFH Köln beleuchtet gut einen Monat
nach Einführung des sogenannten Lockdown light die Auswirkungen für den Online- und
Offlinehandel. Während das Stimmu...
weiter
Donnerstag, 01. Oktober 2020, 12:30 Uhr
IFH Köln
Der
stationäre Handel und die Coronakrise: Während viele Geschäfte in den vergangenen Monaten mit massiven Umsatzeinbrüchen
konfrontiert waren, lockert sich bei den KonsumentInnen aktuell wieder ...
weiter
Mittwoch, 16. September 2020, 13:00 Uhr
IFH Köln
Corona-Maßnahmen: Rund ein halbes Jahr nach dem Lockdown hat sich in Deutschland und in vielen anderen Ländern weltweit eine gewisse neue Normalität im Alltag eingestellt. In Anbetracht der Diskuss...
weiter
Donnerstag, 09. Juli 2020, 10:15 Uhr
IFH Köln
Während der Corona-Pandemie hat der Onlinehandel massiv an Umsatz gewonnen. Aber wie entwickeln sich Onlinekäufe mit Abflachen der Infektionszahlen? Der aktuelle "Corona Consumer Check" des IFH Köl...
weiter
Donnerstag, 02. Juli 2020, 08:30 Uhr
IFH Köln
Obwohl sich der
Alltag in der Coronakrise Schritt für Schritt zu normalisieren scheint, sind die
Deutschen bei der Urlaubsplanung eher verhalten. Laut dem aktuellen
"Corona Consumer Check" de...
weiter
Dienstag, 23. Juni 2020, 13:15 Uhr
IFH Köln
So langsam normalisiert sich der Alltag in Deutschland und
anderen europäischen Ländern – auch im
Einzelhandel. Geschäfte sind wieder geöffnet und werden von KonsumentInnen vermehrt besucht. Die...
weiter
Donnerstag, 11. Juni 2020, 13:00 Uhr
IFH Köln
Der neueste Corona Consumer Check beleuchtet die Rolle des Online-Geschäfts in der Coronakrise und macht deutlich: Der Online-Kanal wurde im Laufe der Krise zwar immer beliebter, kann in Beratungs-...
weiter
Dienstag, 14. April 2020, 12:30 Uhr
IFH Köln
Der 3. "Corona Consumer
Check" des IFH Köln zeigt die schwierige Lage des durch den Shutdown stark
betroffenen Einzelhandels. Viele Konsument/innen befürchten, dass
stationäre Geschäfte die Kris...
weiter
Dienstag, 10. Dezember 2019, 08:50 Uhr
IFH Köln
Die Mehrheit der
Konsumenten kauft sowohl online als auch offline ein. Dabei ergänzen
sich beide Kanäle immer mehr. 45 % der stationären Käufe geht
bereits eine Onlinerecherche voraus. Doch d...
weiter
Montag, 02. Dezember 2019, 11:50 Uhr
IFH Köln
Das Wohnen genießt in
Deutschland weiterhin einen hohen Stellenwert. In keinem anderen Land
der europäischen Union wird so viel Geld für Einrichtungsgegenstände
ausgegeben. Insgesamt investie...
weiter
Freitag, 27. September 2019, 08:30 Uhr
IFH Köln
Bodenbeläge konnten 2018
erstmals seit zehn Jahren in Deutschland nicht zulegen. Im Gegenteil, der Markt
hat laut IFH-Studie „Branchenfokus Bodenbeläge – Online & Offline“ rund 1,1
% eingebü...
weiter
Mittwoch, 03. Juli 2019, 09:00 Uhr
IFH Köln
Der Einfluss von Amazon auf die Kaufentscheidungen der deutschen
Endverbraucher nimmt zu. Das zeigt die Studie „Gatekeeper Amazon – Vom
Suchen und Finden des eigenen Erfolgswegs“, die das IFH K...
weiter
Mittwoch, 23. Januar 2019, 15:10 Uhr
IFH Köln
Es geht besser! Die meisten deutschen
Citys werden von Besuchern nicht mit wirklich „gut“ in Sachen Attraktivität, sondern im Schnitt nur mit der Note 2,6 bewertet.
Mit Leipzig, Erfurt, Trier, St...
weiter
Montag, 19. November 2018, 13:40 Uhr
IFH Köln
Das
Wachstum im Online-Handel ist nicht aufzuhalten. Wie der neue
„Branchenreport Onlinehandel 2018“ des IFH Köln belegt, wurden im
vergangenen Jahr in Deutschland 57,4 Mrd. Euro umgesetzt. V...
weiter
Donnerstag, 09. Juni 2016, 17:55 Uhr
IFH Köln
Insgesamt 1,3 Mrd. Euro wurden hierzulande im vergangenen Jahr mit Garten- und Balkonmöbeln umgesetzt - ein Höchstwert. Dies ist das Ergebnis des aktuellen 'Branchenfokus Garten- und Balkonmöbel' d...
weiter