Leo Lübke jetzt Verbandsvorsitzender
Lübke löst Frommholz ab: Während der Mitgliederversammlung des Verbandes der Deutschen Polstermöbelindustrie (VdDP) am 14. November bei Polipol in Diepenau wurde mit einstimmigem Votum Leo Lübke, Geschäftsführer von Cor Sitzmöbel, und bisher stellvertretender Vorstandsvorsitzender, zum Nachfolger von Dirk-Walter Frommholz gewählt. Frommholz wurde zudem unter anhaltendem Beifall zum Ehrenvorsitzenden des VdDP berufen. Damit ist Dirk-Walter Frommholz nach Rolf Benz der zweite Ehrenvorsitzende des Verbandes. Stellvertreter des Vorsitzenden sind Stefan Bornemann (Erpo) und Marc Greve (Polipol), die wie alle anderen Vorstände ebenfalls einstimmig gewählt bzw. im Amt bestätigt wurden.
Dem Vorstand des Verbands der Deutschen Polstermöbelindustrie gehören als Beisitzer weiterhin an: Claus Anstoetz, Ralph Bestgen, Helge Gemsjäger, Dirk Gieselmann, Jürgen Kleinegesse, Peter Koch, Heiko Langer, Eric Nolte, Paul Rom, Bernd Schellenberg, Erik Stammberger und Rainer Thiele. Als Kassenprüfer arbeiten künftig Andreas Seufferle und Olaf Lücke (DHS Steuerberater, Wirtschaftsprüfer und Rechtsanwälte).
Weitere Themen auf der Versammlung, die von VdDP-Geschäftsführer Dr. Lucas Heumann moderiert wurde: die aktuelle Marktentwicklung sowie rechtliche Fragen. Heumann verabschiedete sich gleichzeitig von den Teilnehmern. Ab 1. Januar 2020 wird der Verband geschäftsführend von Jan Kurth sowie Rechtsanwalt Klemens Brand – mit Schwerpunkt auf Tarif- und Rechtsfragen – verantwortet. Jan Kurth beleuchtete die konjunkturelle Lage des Branchenzweiges, der nach wie vor unter großem (Import-)Druck stehe. Nach einem insgesamt unbefriedigenden ersten Halbjahr 2019 habe sich der bisherige Negativtrend jedoch umgekehrt und insbesondere die Inlandsnachfrage trage die Wachstumsimpulse seit Juli. Bezogen auf die Auftragseingänge aus dem Ausland falle die Eurozone ins Auge, die zuletzt mit zweistelligen Zuwachsraten glänzt.