Design-Krippenspiel und Kinderwunschbaum
Es weihnachtet sehr - auch in den Stilwerk-Dependancen: In Berlin, Düsseldorf und Hamburg laden sie jetzt zu einem modernen Design-Krippenspiel ein. Unter dem Titel „The Shelter of Love“ übersetzt die interaktive Raum-Installation die Weihnachtsgeschichte in die heutige Zeit und widmet sich dabei gesellschaftsrelevanten Themen. Das Konzept stammt aus der Feder des Berliner Studios Letter Are My Friends und wurde zusammen mit Studierenden der Köln International School of Design unter Leitung von Prof. Nina Juric und Gerd Mies entwickelt.
Die Kunst-Installation interpretiert die Krippe als Schutzraum der Liebe und übersetzt klassische Figuren der Weihnachtsgeschichte wie Jesus Christus, Maria und Josef, Engel und Stern, die Heiligen Drei Könige, Hirten und Herde sowie Esel und Ochse ins Hier und Jetzt. Die abgeleiteten Designs stellen dabei Fragen zu aktuell diskutierten, wichtigen Werten wie Heimat und Schutz, Solidarität und Grundrechten sowie Transparenz und Freiheit. „Wir werfen mit dieser einzigartigen Inszenierung einen anderen Blick auf das Traditionsfest Weihnachten. Ein Blick, der sich nicht mit der Oberfläche zufrieden gibt, sondern zu einem Diskurs über gegenwärtige Werte anregt und dem Designnachwuchs ein Forum bietet“, erklärt Stilwerk-Inhaber Alexander Garbe. „Mit Nina Juric und den engagierten Studierenden der renommierten Köln International School of Design konnte Stilwerk kreative und kooperative Partner gewinnen, die uns diesen Blick ermöglichen.“
Die Installationen sind noch bis zum 30. Dezember in den Stilwerk-Foyers in Berlin, Düsseldorf und Hamburg zu sehen.
Darüber hinaus können auch Kinderherzen in diesem Jahr wieder höher schlagen: Denn der Stilwerk „Kinderwunschbaum“, eine soziale Weihnachtstradition des Düsseldorfer und Hamburger Designhauses und seiner Kunden, wird erneut Wirklichkeit. Bis kurz vor Weihnachten können Besucher die Wünsche bedürftiger Kinder erfüllen, indem sie die Wunschzettel "vom Baum pflücken" und dann die Geschenke hübsch verpackt wieder im stilwerk abgeben. Die Aktion findet in Düsseldorf zugunsten des Städtischen Kinderhilfezentrums statt, in Hamburg kommen die Geschenke Kindern des Theodorus Kinder-Tageshospiz zugute. stilwerk und seine Mitarbeiter gehen wieder mit gutem Beispiel voran und spenden jeweils über 1.000 Euro an die Kinderhilfsprojekte.