Dienstag, 07. Januar 2020, 13:00 Uhr
HDE-Konsumbarometer
2020 startet mit Zurückhaltung bei den Verbrauchern
Verbraucherstimmung zum Jahresauftakt weiter eingetrübt: Die negative Entwicklung der vergangenen
Monate hält weiter an. Laut dem aktuellen HDE-Konsumbarometer erreicht
sie zu Jahresbeginn sogar einen neuen Tiefststand. Als wesentliche
Auslöser für die jüngste Eintrübung sieht der Handelsverband Deutschland
(HDE) eine zurückgehende Anschaffungsneigung sowie sinkende
Einkommenserwartungen der Konsumenten. Zwar ist die Lage auf dem
Arbeitsmarkt weiterhin gut, allerdings zeigen sich immer mehr
Verbraucher von Ankündigungen zum Stellenabbau bei großen Unternehmen
beeindruckt.
Nach dem Weihnachtsgeschäft ist die
Verbraucherstimmung im Januar traditionell immer etwas gedämpfter. Nach
den Ausgaben für die Weihnachtsgeschenke reduzieren die Verbraucher
jedes Jahr zu Beginn ihre Ausgaben etwas. Insgesamt ist die
Verbraucherstimmung weiterhin auf einem hohen Niveau, allerdings zeigt
der Trend der vergangenen Monate nach unten.
Auch wenn der private
Konsum weiterhin der wichtigste Wachstumstreiber in Deutschland bleibt,
erwartet der HDE von ihm damit in den kommenden Monaten keine starken
Impulse.
Das könnte Sie auch interessieren...
Dienstag, 06. April 2021, 13:45 Uhr
HDE-Konsumbarometer
Gute Nachrichten
für den Handel: Zum zweiten Mal in Folge entkoppelt sich die
Verbraucher:innenstimmung vom Infektionsgeschehen und hellt sich weiter
auf. Wie der Handelsverband Deutschland (...
weiter
Mittwoch, 08. Juli 2020, 09:00 Uhr
HDE-Konsumbarometer
Weiterhin auf
niedrigem Niveau zeigt sich die
Verbraucherstimmung in Deutschland. Das HDE-Konsumbarometer steigt im Juli zwar an,
erreicht aber lediglich den Wert aus dem April, in dem es zum...
weiter
Dienstag, 05. Mai 2020, 14:30 Uhr
HDE-Konsumbarometer
Sturzflug ohne Ende: Das HDE-Konsumbarometer ist im Mai den zweiten Monat in
Folge auf einen bisherigen Tiefstwert gefallen. Noch nie, so teilte der
Handelsverband Deutschland (HDE) heute mit, ...
weiter
Dienstag, 07. April 2020, 12:00 Uhr
HDE-Konsumbarometer
Die Corona-Pandemie spiegelt sich nun, wenig überraschend, auch im Konsumbarometer
wider. Wie der Handelsverband Deutschland (HDE) berichtet, zeigen
die Unsicherheit und die Einschränkungen des...
weiter
Montag, 02. März 2020, 15:18 Uhr
HDE-Konsumbarometer
Bis
Mitte Februar hatte die Ausbreitung des Coronavirus keine Auswirkungen
auf die Konsumlaune in Deutschland. Das zeigt das aktuelle
HDE-Konsumbarometer, dessen zugrundeliegende Befragung en...
weiter
Dienstag, 03. Dezember 2019, 16:20 Uhr
HDE-Konsumbarometer
Auf einen neuen Jahrestiefstand sinkt das HDE-Konsumbarometer im Dezember, so
meldet der Verband. Diese negative Entwicklung sei vor allem auf die
sinkenden Einkommenserwartungen der Verbraucher...
weiter
Dienstag, 05. November 2019, 08:45 Uhr
HDE-Konsumbarometer
Das nach wie vor stabile HDE-Konsumbarometer macht deutlich: Auch im November
zeigt die aktuelle gesamtwirtschaftliche Schwächephase keinen spürbaren
Einfluss auf die Verbraucherstimmung. Gleic...
weiter
Dienstag, 06. Juni 2017, 14:10 Uhr
HDE-Konsumbarometer
„Die Verbraucher planen in den kommenden drei Monaten, ihre Konsumausgaben weiter zu steigern. Die Binnenkonjunktur bleibt weiterhin intakt und der private Konsum ist nach wie vor ein wichtiger Imp...
weiter