News huge news huge hdh
Mittwoch, 03. Juni 2020, 13:45 Uhr
HDH

Branchenübergreifendes Konzept in Sachen Konjunkturprogramm gefordert

Anlässlich des gestrigen Koalitionsausschusses wandte sich Johannes Schwörer, Präsident der Deutschen Holzindustrie (HDH), in einem Brief an die Koalitionsmitglieder und plädierte für universelle und zielgenaue Konjunkturmaßnahmen, die nicht nur einzelne Industriezweige berücksichtigen: „Klimaschutz und Konjunktur schließen sich nicht aus. Aber nur durch die Förderung nachhaltiger und langfristiger Wirtschaftsweisen wird es gelingen, Wachstumsimpulse und Klimaziele wirkungsvoll miteinander zu verzahnen”, so Schwörer.

Für Schwörer bieten insbesondere regionale Wertschöpfungsketten großes Potential für nachhaltige Investitionen, die besonders kleinen und mittelständischen Unternehmen helfen könnten. „Die Corona-Krise hat uns die Abhängigkeit globaler Lieferketten vor Augen geführt. Regionale Wertschöpfungsketten müssen ausgleichend gestärkt und auf Krisenfestigkeit geprüft werden.” Der HDH-Präsident plädiert für eine Angleichung der Lebensverhältnisse von Stadt und Land: “Insbesondere für die Ansiedlung der mittelständischen Wirtschaft weist der ländliche Raum viele Vorteile auf. Es müssen nun Voraussetzungen für eine belastbare (soziale) Infrastruktur für Unternehmen und Mitarbeiter geschaffen werden.“

Immense CO2-Einsparpotentiale sieht Schwörer im Baubereich. Angesichts des Green Deals und der nationalen Klimaziele müsse überdacht werden, wo das angestrebte Minus an CO2 herkommen soll. „Ein Instrument bietet das Bauvolumen in Deutschland. Denn lediglich rund vier Prozent des mehrgeschossigen Wohnungsbaus werden aus Holz gefertigt. Es gilt, eine digitale Verwaltungsstruktur für effiziente Baugenehmigungsverfahren zu schaffen. Der emissionsreiche Baubereich muss insgesamt durch eine technologieoffene Herangehensweise bei der Sanierung von Bestandsgebäuden und der Bereitstellung CO2-armer Bauprodukte nachhaltig weiterentwickelt werden”, schließt Schwörer.

Das könnte Sie auch interessieren...

Mittwoch, 02. Juni 2021, 15:32 Uhr
HDH

Positive Umsatzentwicklung bei Holz

Das Holzgewerbe vermeldet für Februar 2021 positive Umsatzentwicklungen im In- und Ausland. Während die Inlandsumsätze um 4,7 Prozent stiegen, kletterten die Auslandsumsätze um 17,1 Prozent. Dam... weiter

Montag, 29. Juni 2020, 08:55 Uhr
HDH

"Den Green Deal aktiv vorantreiben"

Denny Ohnesorge, Hauptgeschäftsführer des Hauptverbandes der Deutschen Holzindustrie (HDH), kommentiert in einem aktuellen Statement das Programm für die am 1. Juli beginnende deutsche EU-Ratsprä... weiter

Montag, 21. Oktober 2019, 16:20 Uhr
HDH

Klarer Fahrplan zu Klimaschutzzielen gefordert

Der Hauptverband der Deutschen Holzindustrie (HDH) appeliert anlässlich des im Bundeskabinett beschlossenen Klimaschutzgesetzes an alle politischen Akteure, das weitere Gesetzgebungsverfahren z... weiter

Dienstag, 16. April 2019, 10:30 Uhr
HDH

Holzindustrie wächst weiter

„Die deutsche Holzindustrie blickt auf fünf Jahre kontinuierlichen Wachstums zurück. Im Gesamtjahr 2018 ist der Umsatzwert um 2,5 Prozent auf 36,5 Mrd. Euro gestiegen. Die aktuellen Zahlen fü... weiter

Mittwoch, 09. Januar 2019, 16:30 Uhr
HDH

Die Flatterulme ist Baum des Jahres 2019

Seit 30 Jahren kürt die Doktor Silvius Wodarz Stiftung durch den Fachbeirat „Kuratorium Baum des Jahres“ (KBJ) heimische Baumarten. Anlässlich dieses runden Jubiläums wurde jetzt die Flatterulme... weiter

Mittwoch, 05. Dezember 2018, 14:30 Uhr
HDH

Zwei neue Mitglieder an Bord

Der Hauptverband der Deutschen Holzindustrie (HDH) begrüßt zwei neue Mitglieder. Zum 1. Januar 2019 treten die Initiative Furnier + Natur (IFN) und die Bundes-Gütegemeinschaft Montagebau und Fe... weiter

Dienstag, 06. März 2018, 20:08 Uhr
HDH

Bundesregierung fördert Baupolitik

Laut Koalitionsvertrag plant die neue Bundesregierung, Hemmnisse für das Bauen mit Holz zu reduzieren und ein Kompetenzzentrum für Wald und Holz ins Bundesministerium für Ernährung und Landwirtscha... weiter

Mittwoch, 13. September 2017, 09:00 Uhr
HDH

Umsatzplus für die deutsche Holzindustrie

Im 1. Halbjahr 2017 verzeichnete die deutsche Holzindustrie ein leichtes Umsatzplus von 1,7 % auf 17,7 Mrd. Euro. Im Vorjahreszeitraum war der Umsatzwert um 4,4 % auf 17,4 Mrd. Euro angestiegen. „A... weiter

Montag, 20. Juli 2015, 10:56 Uhr
HDH

Holzindustrie wirbt für 'Berufe mit Profil'

Den Schulabschluss in der Tasche, aber immer noch keinen geeigneten Ausbildungsplatz gefunden? Die deutsche Holzindustrie und Kunststoffe verarbeitende Industrie ist ständig auf der Suche nach Neuz... weiter

Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass diese Seite Cookies verwendet. Mehr Infos