Donnerstag, 11. Juni 2020, 15:10 Uhr
TFI Aachen
Kooperiert mit Sentinel Haus Institut
Das TFI Aachen und das
Sentinel Haus Institut haben einen Know-how-Transfer zur Herstellung gesunder
Gebäude vereinbart. Kern sind die Prüfung und Zertifizierung von Bauprodukten
für Innenräume und deren Einsatz in Gebäuden mit einer hohen Qualität der
Innenraumluft. Eines der traditionsreichsten
Institute für Innenraumprodukte und der Markt- und Wissensführer für Konzepte
für den Bau, die Sanierung, Renovierung und den Betrieb geprüft gesünderer
Gebäude arbeiten künftig eng zusammen. Ziel ist ein durchgängiges Angebot von
Dienstleistungen rund um das gesündere Bauen und Wohnen für Hersteller,
Fachhandel und Investoren.
"Gemeinsam schließen wir
für alle beteiligten Akteure den Kreis von der Produktentwicklung über die
Zertifizierung bis zur erfolgreichen Vermarktung und dem sorgfältigen Einbau im
Gebäude“, sagt Peter Bachmann, Geschäftsführer des Sentinel Haus Instituts.
Baustoffhandel, Investoren und Architekten suchen zunehmend nach
schadstoffgeprüften und nachhaltigen Produkten. Durch die Kooperation gelangen
Informationen zu den geprüften Produkten direkt über das Sentinel Portal zum
Entscheider.
"Die Kooperation mit dem
Sentinel Haus Institut ermöglicht, vertikal durch unser gesamtes Forschungs-,
Prüf- und Zertifizierungsangebot, neues Potenzial für eine ganzheitliche
Betrachtung und Bewertung gesunder Produkte für den Innenraum,“ berichtet Dr.
Bayram Aslan, Geschäftsführer und Institutsleiter des TFI Aachen. „Dadurch
bieten wir unseren Kunden ein noch größeres, kompetentes Netzwerk für ihre
verantwortungsvoll und nachhaltig gefertigten Produkte.“
Für Produzenten, die ihre
Produkte bereits mit dem „TÜV PROFiCERT-product Interior“ Warenzeichen vom TÜV
Hessen zertifizieren lassen, ist die Kooperation mit dem Sentinel Haus Institut
mit zusätzlichen Vorteilen verbunden: Alle Zertifizierungen in der Variante
„Premium“ werden vom Sentinel Haus Institut anerkannt. Das wertet dieses
Warenzeichen nochmals auf.
Das könnte Sie auch interessieren...
Donnerstag, 29. August 2019, 14:15 Uhr
Messe Frankfurt
Nicht nur angesichts der Anforderungen an CO2-neutrales
Wirtschaften und klimagerechtes Bauen ist die
Zukunft der Gebäude digital. Bereits
heute ermöglichen digitale Technologien weitreichende e...
weiter
Montag, 21. Dezember 2020, 13:45 Uhr
TFI Aachen
Rechtzeitig
vor Weihnachten hat Aachens Oberbürgermeisterin Sibylle Keupen feierlich das neue
Labor für Bauakustik des TFI Aachen eröffnet. „Das TFI ist ein Wegbereiter,
Wohnen, Arbeit, öffentli...
weiter
Donnerstag, 02. Juli 2020, 10:30 Uhr
TFI Aachen
Breitere Basis: Das TFI - Institut für
Bodensysteme an der RWTH Aachen e. V. hat sechs neue Mitglieder. Bereits am
Jahresanfang dabei sind die Unternehmen:
- DSM Niaga (Circular Carpet
Manufa...
weiter
Dienstag, 17. Dezember 2019, 13:30 Uhr
TFI Aachen
Die
Mitgliederversammlung des TFI - Institut für Bodensysteme an der RWTH Aachen wählte
am 11. Dezember turnusgemäß einen neuen Vorstand. Neu dabei sind Stephan Naacke
(Findeisen) als Vorsitzend...
weiter