News huge koelnmesse
Mittwoch, 23. September 2020, 09:00 Uhr
Koelnmesse

"Wir bleiben zuversichtlich und freuen uns auf unsere Messen in Köln!“

Die Koelnmesse hat - nach der Ankündigung der Messe Frankfurt, bis einschließlich März keine eigenen analogen Branchenevents zu veranstalten - bekräftigt, an ihren geplanten Messen unter sicheren Bedingungen festzuhalten. Dazu Gerald Böse, Vorsitzender der Geschäftsführung der Koelnmesse: "Der Zeitpunkt der Frankfurter Entscheidung ist überraschend, gerade weil sich aktuell der Messemarkt auch in Deutschland wiederbelebt. Aber jeder Messestandort muss sich den Auswirkungen der Pandemie auf seine Weise stellen und seine Entscheidungen den Besonderheiten des eigenen Portfolios entsprechend treffen. In Köln halten wir selbstverständlich weiterhin an unseren Plänen fest, bald wieder Messen auf unserem Gelände zu veranstalten. Diese Pläne sind mit unseren Ausstellern und Besuchern intensiv besprochen und abgestimmt. Die Branchen wollen wieder an Messen teilnehmen – immer unter der Prämisse der Sicherheit und natürlich der behördlichen Genehmigungen."

Und Oliver Frese, Geschäftsführer und Chief Operating Officer der Koelnmesse fügt hinzu: "In Nordrhein-Westfalen haben gerade die Düsseldorfer Kollegen mit dem Caravan Salon gezeigt, dass Messen unter Auflagen wieder machbar sind. So werden auch wir zu jeder einzelnen Veranstaltung den Bedürfnissen der einzelnen Branchen entsprechend vorgehen. Wir erwarten nicht, gleich zu Beginn des neuen Jahres wieder die internationalen Dimensionen der Vorveranstaltungen zu erreichen. Die Beteiligung wird deutlich fokussierter werden: bei den Kunstmessen im November eher auf den deutschen Markt orientiert, auf der imm cologne im Januar zum Beispiel stark euro-zentriert. Aber die Messen werden stattfinden. Dies Dies werden wir in enger Abstimmung mit unseren Ausstellern und Partnern akribisch vorbereiten. Wir wissen, was unsere Kunden in den zentralen Kompetenzfeldern unserer Messen brauchen, und wir werden von den Erfahrungen der gamescom und der Dmexco@home in ihren erstmals rein digitalen Formaten lernen, um auch die übrigen Messen unseres Portfolios mit zusätzlicher digitaler Reichweite auf weltweiter Ebene anzureichern. Wir bleiben zuversichtlich und freuen uns auf unsere Messen in Köln!“

Die nächsten Veranstaltungen auf der Agenda der Koelnmesse am Standort Köln sind die Kunstmessen Art Cologne und Cologne fine Art & Design vom 18. bis 22.November 2020 sowie eine Reihe von Gastveranstaltungen.

2021 startet mit der imm cologne und der LivingKitchen im Einrichtungsbereich (18. bis 24.01.2021), gefolgt von der Messe für Süßwaren und Snacks ISM und der Zuliefermesse ProSweets Cologne (31.01. bis 03.02.2021).




Das könnte Sie auch interessieren...

Mittwoch, 14. Juni 2023, 14:18 Uhr
Koelnmesse

240 Mio. Euro Umsatz in 2022

„Wir haben uns den globalen Herausforderungen gestellt und konnten unseren Umsatz mit über 240 Mio. Euro im Vergleich zum Vorjahr deutlich steigern“, sagt Gerald Böse, Vorsitzender der Geschäft... weiter

Dienstag, 22. Februar 2022, 10:19 Uhr
Koelnmesse

Messespecials im Umbruchjahr 2022

Sich treffen, austauschen, Innovationen zeigen und auch physisch erleben: Diesem starken Bedürfnis der Branche kommt die Koelnmesse nach dem Ausfall der imm cologne nun mit neuen Formaten nac... weiter

Donnerstag, 28. Oktober 2021, 08:36 Uhr
Koelnmesse

Weitere Aufgaben für Markus Oster

Markus Oster (58), Geschäftsbereichsleiter im Messemanagement der Koelnmesse, übernimmt ab dem 1. November auch die Veranstaltungen aus dem Bereich von Catja Caspary (42), die sich damit zu 100... weiter

Montag, 18. Oktober 2021, 08:09 Uhr
Koelnmesse

Gerald Böse: „Die ZOW findet statt!“

Vom 8. bis 10. Februar 2022 geht die ZOW an den Start, wie der Vorsitzende der Geschäftsführung der Koelnmesse, Gerald Böse, deutlich betont. „Wir hören zurzeit immer wieder Fragestellungen w... weiter

Mittwoch, 27. November 2019, 11:45 Uhr
Koelnmesse

Oliver Frese wird neuer COO

Oliver Frese übernimmt zum 1. Januar 2020 als neuer Geschäftsführer die Position des Chief Operating Officers (COO) der Koelnmesse. Der Aufsichtsrat der Messegesellschaft hat sich in seiner heu... weiter

Dienstag, 11. Juni 2019, 13:45 Uhr
Koelnmesse

"2018 war das beste Jahr aller Zeiten"

Die Koelnmesse hat ihre führende Position in der Messebranche bestätigt: „2018 konnten wir unsere ambitionierten Wachstumsziele erneut übertreffen. Es war das beste gerade Jahr aller Zeiten“,... weiter

Montag, 19. November 2018, 09:30 Uhr
Koelnmesse

Trennung von Katharina C. Hamma bestätigt

Nun ist es ganz offiziell: Die Koelnmesse hat nun in einer Pressemitteilung bekannt gegeben, dass sich vor dem Hintergrund unterschiedlicher Auffassungen zur zukünftigen strategischen Ausrichtung d... weiter

Donnerstag, 08. November 2018, 13:30 Uhr
Koelnmesse

Geschäftsführerin Katharina C. Hamma geht

Trennung im Streit? Wie die Kölnische Rundschau berichtet, muss Geschäftsführerin Katharina C. Hamma die Koelnmesse verlassen. Das hat der Aufsichtsrat des Unternehmens am Mittwochabend nach Info... weiter

Mittwoch, 01. Februar 2017, 09:00 Uhr
Koelnmesse

2017 soll Gewinne bringen

Die Koelnmesse will ab diesem Jahr Gewinne schreiben. „2016 ist für uns für lange Zeit das letzte Jahr mit negativem Ergebnis, ab 2017 erwarten wir im Durchschnitt Umsätze jenseits der 300 Mio. Eur... weiter

Dienstag, 29. Oktober 2013, 10:02 Uhr
Koelnmesse

Frank Haubold geht

Frank Haubold, Geschäftsbereichsleiter Messemanagement 2, wird die Koelnmesse zum 31.12.2013 verlassen und zum Bundesverband Deutscher Fertigbau e.V. (BDF) nach Bad Honnef wechseln. Haubold hat... weiter

Mittwoch, 24. Juli 2013, 15:52 Uhr
Koelnmesse

Kommunikationsbereiche zusammengelegt

Die Koelnmesse hat den Prozess der Zusammenführung der veranstaltungsbezogenen Kommunikationsdisziplinen Presse, Werbung, Direktmarketing, Databasemarketing, Event und Veranstaltungsdesign sowie On... weiter

Mittwoch, 10. Juli 2013, 15:42 Uhr
Koelnmesse

Zieht positive Bilanz

Mehr als drei Mio. Euro über Plan liegt der Umsatz der Koelnmesse für das Jahr 2012. Mit 82 Veranstaltungen und 30.800 ausstellenden Unternehmen sowie knapp 1,9 Mrd. Besuchern, verbucht die Kölner ... weiter

Mittwoch, 29. Februar 2012, 11:23 Uhr
Koelnmesse

Christoph Werner steigt auf

Jetzt steht der Nachfolger von Metin Ergül fest: Ab 1. April ist Christoph Werner neuer Geschäftsbereichsleiter im Messemanagement der Koelnmesse. Er verantwortet dann die Veranstaltungen der Haus-... weiter

Mittwoch, 27. Januar 2016, 13:10 Uhr
Koelnmesse

Höchster Umsatz der Unternehmensgeschichte

Das Jahr 2015 war für die Koelnmesse das mit Abstand erfolgreichste Jahr der Unternehmensgeschichte. Sie hat die bisherigen Rekordmarken aus 2013 noch einmal deutlich übertroffen. „Wir haben 2015 b... weiter

Donnerstag, 16. April 2015, 08:55 Uhr
Koelnmesse

Noch mehr Aussteller, Besucher und Umsatz

Der Grundstein für das Rekordjahr ist gelegt: Mit mehr als 8.000 ausstellenden Unternehmen und über 423.000 Besuchern blickt die Koelnmesse auf ein überaus erfolgreiches Frühjahrsquartal 2015 zurüc... weiter

Donnerstag, 03. Juli 2014, 11:04 Uhr
Koelnmesse

Höchster Umsatz der Unternehmensgeschichte

Großer Erfolg für die Koelnmesse. Das Unternehmen ist zurück in der Gewinnzone: '2013 war für die Koelnmesse ein herausragendes Jahr: Der Umsatz und der Gewinn sind der höchste in unserer 90-jährig... weiter

Mittwoch, 09. April 2014, 11:23 Uhr
Koelnmesse

Cologne salutes Milano!

Das ist doch mal gelungenes Marketing: Um die Besucher des Salone Internazionale del Mobile auf die imm cologne 2015 aufmerksam zu machen, setzen die Kölner Messe-Macher auf eine spektakuläre Werbe... weiter

Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass diese Seite Cookies verwendet. Mehr Infos