Mittwoch, 02. Dezember 2020, 13:15 Uhr
Häfele
Neue Gesellschaftsform - Bekenntnis zum Standort und zu Europa
Umfirmierung: Die
Muttergesellschaft der Häfele Gruppe für Möbel- und
Baubeschläge, elektronische Schließsysteme und LED-Licht, Häfele GmbH und Co KG,
hat sich zum 01. Dezember 2020 eine neue Gesellschaftsform gegeben. Häfele Deutschland
firmiert ab sofort unter dem Namen Häfele SE & Co KG. „Mit der Rechtsform
einer „Societas Europaea“ (SE) machen wir Häfele am Standort Nagold als
international aktives Familienunternehmen vorausschauend fit für die Zukunft“,
sagt Unternehmensleiterin Sibylle Thierer.
Die Häfele
Gruppe erwirtschaftet mehr als die Hälfte ihres Umsatzes in Europa und gibt nun
dem im Unternehmen gelebten europäischen Gedanken auch im Firmennamen ein
Gesicht. Zahlreiche große deutsche Familienunternehmen haben diese Veränderung
hin zu einer „Europäischen Gesellschaftsform“
bereits durchgeführt oder planen entsprechend. Dadurch gewinnen
die Gesellschafter mehr Flexibilität für die künftige Steuerung ihrer
Unternehmen und schaffen gleichzeitig, bei Beibehaltung einer zusätzlichen KG,
mehr Alternativen zur Einbeziehung der Familie.
Bei Häfele will man damit ganz
konkret den Grundstein für die Übernahme von Verantwortung durch die 4.
Generation legen und gibt gleichzeitig ein Bekenntnis zur künftigen Unabhängigkeit als
Familienunternehmen ab. „Wir wollen auch in Zukunft ein für unsere Mitarbeiterinnen
und Mitarbeiter und für internationale Führungskräfte attraktiver und moderner
Arbeitgeber mit schlanken Entscheidungsstrukturen für schnelles Handeln
bleiben. Mit dem Fortbestand der Personengesellschaft sorgen wir zudem auch unseren
Kunden und Lieferanten gegenüber für
Kontinuität und schaffen Vertrauen“, sagt Sibylle Thierer.
In der
97-jährigen Unternehmensgeschichte ist Sibylle Thierer erst die vierte
Geschäftsführerin an der Spitze von Häfele und sie wird die Häfele SE & Co.
KG nun als Geschäftsführende Direktorin leiten. Die Änderung der
Gesellschaftsform, darauf legt Sibylle Thierer besonderen Wert, wird auf die
tägliche Arbeit der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter keine Auswirkungen haben.
Gegründet wurde Häfele als
Einzelunternehmen am 1. Dezember 1923 von Adolf Häfele. 1949 erfolgte die
Übernahme durch die zweite Generation als OHG (offene Handelsgesellschaft) mit
Walther Thierer an der Spitze. 1972 wurde das Unternehmen wegen seines starken
Wachstums in eine KG (Kommanditgesellschaft) und 20 Jahre später,1992, in eine
GmbH & Co KG umgewandelt. Sibylle Thierer führt das Unternehmen in dritter
Generation seit 2004.
Das könnte Sie auch interessieren...
Montag, 07. März 2022, 14:00 Uhr
Häfele
Um
seine Kompetenzen für die smarte Vernetzung von Möbeln und Räumen
auszubauen, hat Häfele rückwirkend zum 1.1.2022 die Innovationsschmiede
ThingOS übernommen. Die internationale Häfele Grup...
weiter
Montag, 13. Dezember 2021, 13:09 Uhr
Häfele
Mit dem Häfele-Dynamikzentrum plant Häfele ein
Großbauprojekt und investiert in den Schwarzwälder Stammsitz in Nagold. Das
Unternehmen will damit ein ein Bekenntnis zum Standort abgeben und neue ...
weiter
Dienstag, 31. August 2021, 08:09 Uhr
Häfele
Manche Techniken und deren Komfort muss
man hautnah erleben. Deshalb lädt Häfele, Spezialist für clevere
Innenraumlösungen rund um Küche, Büro und Wohnraum in den nächsten Wochen in
ganz Deutsch...
weiter
Freitag, 22. Januar 2021, 15:00 Uhr
Häfele
Erstmals seit 1959
wird es zur Interzum 2021 in Köln keinen eigenen Häfele-Stand geben.
Im gleichen Zuge kündigt der Möbelbeschlag- und Licht-Spezialist jedoch
heute an, virtuell unter dem Na...
weiter
Montag, 06. Juli 2020, 13:00 Uhr
Häfele
Eine digitale
Messe-Premiere als Ersatz für die ausgefallene Holz-Handwerk in Nürnberg, das
Ende der Kurzarbeit im
Vertrieb sowie die stetige Verbesserung der durch Corona-Maßnahmen
beeinträcht...
weiter
Freitag, 19. Juni 2020, 09:00 Uhr
Häfele
Da aufgrund der Corona-Pandemie eine „reale“ Messe
immer noch nicht möglich ist, entwickelt Häfele das Thema virtuell konsequent
weiter. Vom 24. bis 27. Juni lädt das Unternehmen seine Partner zu...
weiter
Donnerstag, 02. April 2020, 10:00 Uhr
Häfele
Auch die Häfele Gruppe mit Sitz in Nagold ist von der Corona-Pandemie und
den daraus resultierenden, zunehmend schwierigen wirtschaftlichen und
gesundheitlichen Rahmenbedingungen betroffen. In Ab...
weiter
Dienstag, 28. Januar 2020, 09:00 Uhr
Häfele
Nikolas Bransch heißt seit Anfang des Jahres der neue Gesamt-Verkaufsleiter Vertrieb bei Häfele. Das Unternehmen bündelt damit angesichts der Veränderungen in Möbelindustrie und Handwerk seine Vert...
weiter
Donnerstag, 04. Juli 2019, 11:45 Uhr
Häfele
Mit „Skaiopartment“ sind in Deutschlands erstem Holzhochhaus
„Skaio“ auf dem Bundesgartenschaugelände in Heilbronn zwei prototypische
Musterwohnungen für das Wohnen auf minimalem Raum entstande...
weiter
Dienstag, 21. Mai 2019, 10:30 Uhr
Häfele
Rund 100 Tage ist es her,
dass Häfele die strategische Übernahme des Stuttgarter
LED-Leuchten- und Akustik-Spezialisten Nimbus verkündete. Die Integration von
Nimbus in die weltweit agierende Hä...
weiter
Freitag, 18. Mai 2018, 08:30 Uhr
Häfele
Weltklasse-Fußball und Weltklasse-Beschlagtechnik in einem Boot – Häfele und Bayern München haben in sechs asiatischen Ländern einen Partnerschaftsvertrag unterzeichnet. Ein Win-Win-Effekt für die ...
weiter
Mittwoch, 14. März 2018, 11:40 Uhr
Häfele
Die internationale Häfele Gruppe für Beschlagtechnik und elektronische Schließsysteme hat 2017 mit einem Gesamtumsatz von 1,375 Mrd. Euro (2016: 1,311 Mrd. Euro) abgeschlossen. Das entspricht einem...
weiter
Donnerstag, 23. Januar 2014, 11:45 Uhr
Häfele
Mit großem Erfolg präsentierte Häfele auf der imm cologne vergangene Woche das neue Kooperationsprogramm 'MeisterMöbel', das die einzigartigen Leistungen des Schreiner- und Tischlerhandwerks in den...
weiter