Iittala
140 Jahre ikonisches Nordic Design
Der nordische Design-Pionier Iittala feiert in diesem Jahr 140-jähriges Bestehen - und das mit
einer kuratierten Kollektion von ikonischen Klassikern. Entworfen wurden
diese von Künstlern und Wegbereitern wie Alvar und Aino Aalto oder Kaj
Franck.
In der Anfangszeit stellte Iittala Glaswaren durch Blasen und Pressen her, dem Vorbild kontinentaler Modelle folgend, die von Glasbläsern mitgebracht wurden. Der Durchbruch kam für Iittala in der Anfangszeit des Modernismus und Funktionalismus in den 1930er und 1940er Jahren. Damals legten Pioniere wie Alvar und Aino Aalto und Kaj Franck das Fundament für die neue Design-
Philosophie des Unternehmens: Grenzen sprengen und ebenso ästhetische wie funktionale Objekte herstellen. Dieser Grundgedanke ist der Kern dessen, was Iittala so besonders macht. Die Ästhetik der Objekte ist immer auch mit Funktionalität gepaart, sodass zeitlose Gegenstände entstehen, die Generationen überdauern.
Philosophie des Unternehmens: Grenzen sprengen und ebenso ästhetische wie funktionale Objekte herstellen. Dieser Grundgedanke ist der Kern dessen, was Iittala so besonders macht. Die Ästhetik der Objekte ist immer auch mit Funktionalität gepaart, sodass zeitlose Gegenstände entstehen, die Generationen überdauern.
Neben der vielseitigen Kollektion von Designklassikern aus dem 20. Jahrhundert werden laufend neue Designs entworfen. Die aktuelle Kollektion umfasst Basics von Designern wie
Alfredo Häberli, Harri Koskinen, Klaus Haapaniemi, Ronan und Erwan Bouroullec, Matti Klenell, Philippe Malouin und Jasper Morrison. Zudem hat Iittala mit anderen Marken wie
beispielsweise Issey Miyake und minä perhonen kooperiert, die die Designphilosophie des Unternehmens teilen.
Alfredo Häberli, Harri Koskinen, Klaus Haapaniemi, Ronan und Erwan Bouroullec, Matti Klenell, Philippe Malouin und Jasper Morrison. Zudem hat Iittala mit anderen Marken wie
beispielsweise Issey Miyake und minä perhonen kooperiert, die die Designphilosophie des Unternehmens teilen.
Mit seiner Sonderedition spiegelt das Unternehmen seine Kernkompetenz in der Glasverarbeitung und die damit verbundenen Expertise mit Glasfarben wider. Essentials aus den beliebten Kollektionen "Aalto", "Essence", "Kastahlemi", "Frutta", "Miranda" und "Kartier" werden durch die zwei neuen Farben Amethyst und Grau neu interpretiert.
Darüber hinaus ehrt das Designmuseum Helsinki das Jubiläum der Marke vom 26. März bis 19. September 2021 mit der Ausstellung „Kaleidoscope“, die Iittalas Relevanz im internationalen Designmarkt aufzeigt.