Höchster Auftragseingang seit Gründung
Für Cor war das Corona-Jahr 2020 turbulent, endete aber mit einem echten Happy End: 42 Mio. Euro Gesamtumsatz bedeuten ein Plus um zwei Prozent und damit einen Rekord nach der Berg- und Talfahrt zu Beginn des Jahres. Der Auftragseingang konnte sogar um elf Prozent auf 45 Mio. Euro - den höchsten seit Gründung - gesteigert werden, sodass die Premiummarke aus Rheda-Wiedenbrück gut gepolstert ins neue Geschäftsjahr gestartet ist. Auf dem Weg zur Lean Factory arbeitet Cor weiterhin an der Verschlankung der Produktionsprozesse und investiert kontinuierlich in alle Unternehmensbereiche. Die Belegschaft umfasst wie im Vorjahr 220 MitarbeiterInnen.
Während sich Cor im Marktsegment Wohnen bei Fachhändlern im deutschsprachigen Raum sowie in Benelux steigerte, verlief das geplante Export- und Objektgeschäft vor allem in den USA ruhiger. Die internationale Exportquote betrug insgesamt 22 Prozent (2019: 26 %), der Anteil am Objektgeschäft 18 Prozent (2019: 23 %). Als Ersatz für die entfallene Fachmesse Orgatec organisierte Cor eine Roadshow mit den Modellneuheiten und einen temporären Showroom im Hamburger Stilwerk.
Parallel
zur Kommunikation am Point of Sale nutzte Cor vermehrt digitale Kanäle
und soziale Medien, um Handel wie Endkunden an die Marke zu binden und
immer wieder neu zu begeistern. „Wir bleiben in analogen Kontexten sehr
präsent, der Dialog mit jungen Zielgruppen wird auf digitalen
Plattformen geführt“, berichtet Marketingleiter Berthold Strüve. Hierbei
setzen vor allem emotionalisierende Kurzfilme das Portfolio
hochwertiger Sofas, Sessel, Stühle und Tische in Szene. Wunschmöbel
zunächst online selbst zu konfigurieren, gilt bei Kunden als gern
genutzte Option.
Mit dem „Farmer Chair“ stellt Cor 2021 erstmals ein Möbel vor, das man drinnen und draußen nutzen kann. Mit der Reedition des Entwurfs von Gerd Lange aus dem Jahr 1965 würdigt das Unternehmen dessen wegweisendes Design und erschließt den Klassiker neu, auch für kommende Generationen. Das junge Erfolgsprogramm "Mell Lounge" erhält eine neue Polsterliege fürs Cocooning zu zweit und die erst kürzlich eingeführte Stuhlkollektion "Alvo" wird durch einen Barsessel ergänzt. Das vom Orient inspirierte "Jalis"-Sofa - in Form von überdimensionaler, gefalteter Polsterkissen - wird zudem als neue bodennahe Variante erhältlich sein.
Kommuniziert wird die Gesamtkollektion 2021 in den Medien und durch geplante Messeauftritte in Mailand, Rotterdam und Zürich – sofern diese stattfinden. Nach dem Lockdown können die Neuerscheinungen auch Seite an Seite mit Bestsellern und Klassikern im neu gestalteten Cor-Haus und in den Cor Interlübke Studios, im Cor Studio Berlin sowie bei ausgesuchten Handelspartnern in Augenschein genommen werden. „Wir erwarten ein gutes neues Jahr“, so Leo Lübke.