Donnerstag, 14. Januar 2021, 16:30 Uhr
Stilwerk
Startet mit guten Umsatzzahlen ins Jubiläumsjahr
Trotz Einschränkungen durch Covid-19: Der Stilwerk Design Kosmos mit den drei Destinationen Hamburg, Berlin und Düsseldorf, dem Onlineshop sowie dem im Mai eröffneten Stilwerk Hotel Heimhude erzielte ein gutes Jahresergebnis.
Home Office, Home Schooling, Cocooning und Co. – die Herausforderungen in 2020 haben dem individuellen Zuhause eine neue Bedeutung verliehen. Stilwerk hat den weit verbreiteten Wunsch nach Erneuerung und Verschönerung der eigenen Wohnsituation deutlich zu spüren bekommen. Mit rund 1.000 qm Neuvermietungen, u.a. Fasmas Scandinavian Lifestyle und Timtohy Oulton, zahlreichen Pop-up Stores, u.a. Urbanara und Zomorrodi Rugs, dem Relaunch des Onlineshops und eigenem Concept Store konnte sich Stilwerk hierbei als inspirierende Plattform für Living und Lifestyle weiter etablieren.
So sind die Center-Manager und Geschäftsleitungen von Stilwerk mit dem Jahresergebnis sehr zufrieden. Küchen, Schlaf-, und Polstermöbel, Dekorationsartikel wie Teppiche und hochwertige Unterhaltungselektronik zeigten einen überaus positiven Trend auf. Dies bestätigten viele Händler in den Design Destinationen und verwiesen auf einen zweistelligen prozentualen Umsatzanstieg gegenüber dem Vorjahr. Jörn Friedrichsen, Center-Manager Stilwerk Berlin, erklärt die Lage so: „Sich in den eigenen vier Wänden wohl zu fühlen, wurde in 2020 ausschlaggebend für das allgemeine Wohlbefinden, schließlich verbringt man dort fast seine gesamte Zeit. Das Home Office wird für den täglichen Gebrauch aufgewertet, durch gecancelte Reisen o.ä. verfügbare Mittel werden für lang gehegte Veränderungswünsche im Eigenheim eingesetzt.“
Auch für Sven Berghäuser, Center-Manager im Stilwerk Hamburg, liefen die Geschäfte in 2020 gut: „Viele unserer Händler konnten ein sehr positives Wirtschaftsjahr verzeichnen. Gerade auch unsere Neuzugänge, u.a. der britische Möbelhersteller Timothy Oulton und Fasmas Scandinavian Lifestyle, zeigten sich sehr erfreut über die Qualität und Frequenz der Kundenkontakte.“ Das bestätigt Toni Savino, Geschäftsführer der Timothy Oulton Deutschland GmbH: „Im Stilwerk einen Shop zu eröffnen war für Timothy Oulton genau richtig. Hamburger Kunden haben uns in den vergangenen Monaten gezeigt, dass wir hier richtig sind.“
„My 'home is my castle' wird oft verwendet im Zusammenhang mit unserem trauten Heim“, kommentiert Christoph Waldberg, der das Stilwerk Düsseldorf leitet. „Das Einrichten von Leseecken, das Verschönern der eigenen Küche, wie kann ich mein Home Office gestalten bis hin zur Dekoration mit Wow-Effekt rückten bei uns Menschen in den Vordergrund. Hiervon profitierten die Stores.“
Im Sinne seines Credos „Kooperation statt Konkurrenz“ öffnete Stilwerk im März 2020 seinen Onlineshop für weitere Händler und Marken; neben Produkten des über 100 Retailer umfassenden Stilwerk-Kosmos wurde das Sortiment um externe Anbieter erweitert. Neue Marken bereichern seitdem die Designvielfalt des Shops. Eine Erfolgsgeschichte für alle Beteiligten: Der Onlineshop konnte seinen Umsatz im November und Dezember, in der Regel schwache Monate für die Möbelbranche, im Vergleich zu den Vormonaten verdoppeln.
2021 feiert Stilwerk sein 25. Jubiläum mit überraschenden Settings und Erlebnissen an den drei Standorten. Inhaber Alexander Garbe blickt positiv in die Zukunft: „Wir starten mit viel Elan und Zuversicht in das Jubiläumsjahr; Stilwerk überzeugt seit 1996 mit Innovationen in der Designbranche, visionärem Denken und Mut für neue Formate. Auch die nächsten 25 Jahre werden von diesem Handeln geprägt und von Erfolg gekrönt sein.“
Geplante Neuvermietungen und Pop-up Stores - u.a. Hansgrohe, Urbanara und Interstuhl - an den Standorten, der Umbau des Strandhotels Blankenese zum Stilwerk Hotel sowie die Stilwerk Projekte in Rotterdam, den Harburger Bergen
und Travemünde sollen das Jahr 2021 prägen.