Montag, 15. Februar 2021, 14:00 Uhr
Kusch+Co
Neuer Partner der Architekten für Krankenhausbau und Gesundheitswesen
Wissensaustausch auf Augenhöhe: Kusch+Co ist seit Januar 2021 Partner des renommierten Architektenverbunds AKG – Architekten für Krankenhausbau und Gesundheitswesen e.V.. Mit dem Verein teilt der Hersteller von hochwertigen Sitzmöbeln, Tischen und Bänken die Passion für eine qualitätsvolle Architektur in der Gesundheitsbranche. Kusch+Co ist der einzige Partner aus der Möbelindustrie und soll die AKG mit seinem Know-how in den Bereichen Hygiene und brandschutzgerechter Ausstattung bereichern.
Krankenhäuser und Gesundheitsbauten zu entwerfen, gehört mit zu den komplexesten Bauaufgaben in der Architektur. Zum einen bedarf es für die Patienten eine besondere Sensibilität bei der Raumgestaltung, zum anderen sind die Gebäude meist Hightech-Einrichtungen. Dazu gesellen sich höchste Ansprüche an die Hygiene und strikte Brandschutzrichtlinien. Kein Wunder, dass sich das Bauen im Gesundheitswesen zu einer Spezialdisziplin innerhalb der Architektur entwickelt hat. Vor diesem Hintergrund hat sich auch der Verein AKG – Architekten für Krankenhausbau und Gesundheitswesen e.V. gegründet, der mittlerweile über 170 Mitglieder zählt. Offiziell eingetragen wurde die AKG 2015, jedoch sind Vorläuferorganisationen bereits seit den 1950er Jahren aktiv. Heute gehören dem Verein erfolgreiche Architekturbüros wie a|sh sander.hofrichter architekten, Arcass Architekten oder wörner traxler richter an. Auch Innenarchitekturschaffende wie die Innenarchitektin Sylvia Leydecker mit ihrem Büro 100% interior, gehören dem umtriebigen Verein an. AKG vermittelt über regelmäßige Veranstaltungen – aktuell auch digital – Wissen und stößt Dialoge an. Ziel ist dabei immer, die Qualität des Bauens im Gesundheitswesen zu fördern.
Einige namhafte Industriepartner wie Kaldewei, Hewi oder Jung begleiten die AKG. Nun zählt auch Kusch+Co zu den Partnern und bringt sein Wissen in den Verein mit ein. Der Möbelhersteller aus Hallenberg, der zur international aktiven Unternehmensgruppe Nowy Styl gehört, fertigt seit über 80 Jahren erstklassige Möbel, die in der Gestaltung und Qualität überzeugen. Dabei waren schon immer Krankenhäuser und Pflegeeinrichtungen einer der Schwerpunkte von Kusch+Co.
„Seit über 15 Jahren beschäftigen wir uns etwa mit „hygienischen“ Möbeln und haben uns hier eine enorme Expertise erarbeitet“, erzählt Tommy Rube, Ressortleiter Marketing und Markenbotschafter von Kusch+Co. „Wir können unsere Lösungen gezielt entsprechend der Hygienepläne in Kliniken fertigen.“ Für seine hygienegerechten Möbel hat der Hersteller auch eine eigene Marke etabliert: die "Kuschmed® Hygienic-Line". Außerdem engagiert sich Kusch+Co bei wissenschaftlichen Studien – beispielsweise beim Projekt KARMIN (Krankenhaus-Architektur, Mikrobiom und Infektion im Krankenhaus).
Bei Seminaren und Workshops wird Kusch+Co seine Expertise über hygienische Möblierung an die Mitglieder des Architekten für Krankenhausbau und Gesundheitswesen e.V. weitergeben und freut sich auf einen fruchtbaren Austausch mit den Planern. „Wir stehen den Architekten und Innenarchitekten beratend bei Entwicklung von Möblierungs- oder Raumkonzepten und auch bei der Realisierung von Sonderlösungen zur Seite“, betont Rube. „Unsere Kenntnisse für die spezifischen Anforderungen an Hygiene, aber auch beim Brandschutz bei Bauten im Gesundheitswesen können von den Mitgliedern des AKG abgerufen werden.“ Besonders die Anforderungen an die vorbeugenden baulichen Brandschutzmaßnahmen in Krankenhäusern oder Pflegeeinrichtungen sind hoch. Mit den Brandschutzkonzepten von Kusch+Co können jedoch auch in den Foyers, Wartezonen oder Fluren designorientierte und komfortable Möbel unbedenklich zum Einsatz kommen.
Das könnte Sie auch interessieren...
Freitag, 05. März 2021, 08:25 Uhr
Kusch+Co
Wie sehen unsere neuen Arbeitswelten aus? Im Rahmen der Munich Creative Business Week (MCBW)
vom 06. bis 14. März 2021 lädt Kusch+Co ein, den Objektmöbelspezialisten
auf dem Weg in künftige (Büro...
weiter
Dienstag, 07. April 2020, 09:45 Uhr
Kusch+Co
Schnelle Hilfe: Aufgrund der Auswirkungen des Corona-Virus müssen Krankenhäuser und
andere Gesundheitseinrichtungen sehr kurzfristig Intensiv-Stationen
aufrüsten und Quarantäne-Stationen einric...
weiter
Mittwoch, 04. März 2020, 11:10 Uhr
Kusch+Co
Bye bye alte Arbeitswelt, hallo New Work! Mit frischen Ideen präsentiert
sich Kusch+Co auf der Munich Creative Business Week im eigenen Showroom in der Nymphenburger Straße 51.
„New Work“ ist b...
weiter
Dienstag, 13. August 2019, 08:30 Uhr
Kusch+Co
Bequemer sitzen und auf den Abflug warten: Passagiere genießen im
Wartebereich von Terminal 2 am Flughafen Frankfurt jetzt noch mehr Privatsphäre und Komfort – auch dank der neuen Bestuhlung von ...
weiter
Donnerstag, 07. März 2019, 10:50 Uhr
Kusch+Co
„Neue Materialien, neues Design.“ Unter diesem Motto lädt Kusch+Co in der Kategorie „Create Business“ anlässlich der Munich Creative Business Week (vom 9. bis 17. März 2019) in seinen neu eröffnete...
weiter
Mittwoch, 06. Februar 2019, 16:50 Uhr
Kusch+Co
Mit mehr
als 12,8 Millionen Fluggästen im Jahr gehört der Flughafen Berlin-Schönefeld zu
den größten Verkehrsflughäfen in Deutschland. Nach der (derzeit) geplanten Eröffnung des neuen Hauptstadtf...
weiter
Dienstag, 23. Oktober 2018, 08:50 Uhr
Kusch+Co
Zweimal
haben sie ausgesetzt: Jetzt sind Kusch+Co zurück auf der Orgatec und laden dort bis zum 27. Oktober auf ihren Stand E18 / F19 in der Halle 10.1.. Auch für die aktuellen Produkte und Kollek...
weiter
Mittwoch, 13. September 2017, 10:40 Uhr
Kusch+Co
Das neue Wartebanksystem '8300 V-Travel' von Kusch+Co wurde vom Rat der Formgebung in der Kategorie 'Public Design' für den German Design Award 2018 nominiert. Bei dem von Justus Kolberg gestaltete...
weiter
Mittwoch, 02. August 2017, 12:25 Uhr
Kusch+Co
Der Sitzmöbelspezialist Kusch+Co aus Hallenberg sortiert an der Unternehmensspitze um: Dipl.-Ing. Bernd Heuvens wurde in seiner bisherigen Aufgabe als Technischer Leiter zum 1. Juli in die Geschäft...
weiter
Donnerstag, 13. Juli 2017, 12:44 Uhr
Kusch+Co
Kusch+Co, Hersteller von Objekteinrichtungen, hat Camira Anfang Juli zum "Lieferanten des Jahres 2016" gewählt. Der britische Textilhersteller setze sich gegen 550 Lieferanten in den Kategorien Qua...
weiter
Mittwoch, 12. Oktober 2016, 11:50 Uhr
Kusch+Co
Schon anlässlich der letzten Orgatec hatte Kusch+Co im Rotonda Business Club einen Ort geschaffen, sich abseits des Messetrubels zu informieren. Auch in diesem Jahr zeigt der Hersteller seine jüngs...
weiter
Freitag, 13. Juni 2014, 09:10 Uhr
Kusch+Co
Stolz auf eine Auszeichnung für sein Drehstuhlprogramm '6000 Sao Paulo' ist Kusch+Co. Der Objektmöbel-Spezialist aus dem nordrhein-westfälischen Hallenberg erhielt den 'Fira Ergonomics Excellence A...
weiter