Montag, 10. Mai 2021, 11:56 Uhr
Zumtobel

30 Jahre "Gestalterischer Geschäftsbericht"

Vor 30 Jahren gestaltete der russische Architekt und Designer Mikhail Anikst den ersten Geschäftsbericht für die Zumtobel Group. Initiiert durch Jürg Zumtobel, damals CEO des Unternehmens, wird diese Tradition heute von Isabel Zumtobel, in ihrer Rolle als Head of Arts & Culture der Zumtobel Group, weitergeführt. Damals wie heute ist der Grundgedanke dieser jährlich erscheinenden Unikate, die enge Verbindung des Unternehmens zu Kunst und Kultur auf Gruppenebene darzustellen.

„Wir sind stolz, dieses Jahr das 30-jährige Bestehen unseres Gestalterischen Geschäftsberichtes zu feiern. Stolz sind wir auch auf die Persönlichkeiten, die uns bei diesem einmaligen Projekt jedes Jahr aufs Neue begleitet haben. Diese Menschen inspirieren uns und lenken unseren Blick darauf, aus welcher Perspektive sie die Materie Licht interpretieren. Und gerade diese nach außen offene Unternehmenskultur ist heute wichtiger denn je“, so Isabel Zumtobel, Head of Arts & Culture Zumtobel Group.

Zu diesem besonderen Anlass des 30-jährigen Bestehens blickt die Zumtobel Group zusammen mit einzelnen Protagonisten nochmals auf deren Werke – eingebettet in eine Highlight-Serie bis Oktober dieses Jahres. Den Auftakt macht der in New York lebende, österreichische Grafikdesigner und Typograf Stefan Sagmeister mit einem Rückblick auf seinen im Jahre 2002 unter dem Titel „Flowers in the Light“ gestalteten Geschäftsbericht für die Zumtobel Group. In einem Videostatement greift Stefan Sagmeister erneut seine damalige Inspiration und zentrale Idee auf. Auch spricht er darüber, wie er seine Gestaltung vor rund zwanzig Jahren heute, im Kontext der Gegenwart, sieht.

"Der Zumtobel Geschäftsbericht, das war ein Spaß, den zu gestalten, weil ich mit der Firma in Vorarlberg aufgewachsen bin und auch, weil ich ehrlich von der Qualität der Produkte überzeugt bin. Dann habe ich mich gefragt, was möglich sein wird. Was ist es für ein Objekt, das ich in verschiedenen Lichtsituationen gut darstellen kann", sagt Stefan Sagmeister, Gestalter des Geschäftsberichts 2001/02.

Der 30. gestaltete Geschäftsbericht der Zumtobel Group wird erstmals zur Hauptversammlung am 30. Juli 2021 aufliegen. Für diese Edition widmen sich ein Architekt und ein Fotograf dem Momentum des Lichts in der volkstümlichen Architektur.

Mehr Informationen zum Gestalterischen Geschäftsbericht der Zumtobel Group finden Sie hier.


Das könnte Sie auch interessieren...

Dienstag, 03. Mai 2022, 14:48 Uhr
Zumtobel

Gehört zu den Top-Erfindern Europas

In den jährlichen Rankings des Europäischen Patentamtes und des Österreichischen Patentamtes sind die Marken der Zumtobel Group stets unter den Top-Erfindern. Für die starke Innovationskraft des... weiter

Dienstag, 30. Juli 2019, 17:00 Uhr
Zumtobel

Entree der Museumsinsel ins Licht gesetzt

Die James-Simon-Galerie ist das neue Entrée der Berliner Museumsinsel. Ab August 2019 dient es als zentrale Anlaufstelle für Besucher aus aller Welt. Aber es wäre unangebracht, dieses schlanke, ... weiter

Freitag, 15. März 2019, 15:00 Uhr
Zumtobel

Neues Lichtforum - lebendiger Ort des Dialogs

Mit dem neuen Lichtforum auf 4.000 qm am Stammsitz in Dornbirn, Österreich, investiert die Zumtobel Group langfristig in den Erfolg des Lichtkonzerns. Dazu wird die alte Industriehalle des Unterneh... weiter

Mittwoch, 20. September 2017, 14:20 Uhr
Zumtobel

Sonderleuchten für skulpturalen Musikschulbau

Im österreichischen Wolfurt entsteht ein neues Kultur- und Bildungsquartier der Vorarlberger Marktgemeinde. Ein von Fink Thurnher Architekten konzipiertes Gebäude vereint Bibliothek und Musikschule... weiter

Montag, 24. Juni 2013, 15:36 Uhr
Zumtobel

Neues Lichtzentrum in Paris

Der österreichische Leuchtenhersteller Zumtobel präsentiert seit dem 18. Juni im Herzen von Paris eine neue Licht-Erlebniswelt: La Lumière dUzès. Auf 250 qm in der Rue d'Uzès gelang es dem Architek... weiter

Dienstag, 29. Mai 2012, 09:00 Uhr
Zumtobel

Große Freude über Millionenauftrag

Der Leuchtenhersteller Zumtobel freut sich über einen neuen Millionenauftrag in der österreichischen Hauptstadt: Der Vorarlberger Lichtlösungsspezialist wird große Teile des neuen Campus der Wiener... weiter

Donnerstag, 12. Mai 2016, 13:30 Uhr
Zumtobel

Inszeniert Issey Miyake-Store in Antwerpen

Einen Traum hat sich Gustav Bruynseraede mit seiner Monolabel-Boutique am Eiermarkt mitten in Antwerpens Altstadt erfüllt: Exklusiv für ganz Belgien werden hier die ausgefallenen Kollektionen der M... weiter

Donnerstag, 18. Februar 2016, 10:11 Uhr
Zumtobel

Licht als Taktgeber der inneren Uhr

Auf der kommenden Light + Building, die vom 13. bis 18. März 2016 in Frankfurt am Main stattfindet, will Zumtobel die Vielseitigkeit von Licht im professionellen Einsatz und - erstmals auch - im Pr... weiter

Dienstag, 19. August 2014, 08:50 Uhr
Zumtobel

LED-Lichtlösung für die 'BVB-FanWelt'

Die neu eröffnete 'BVB-FanWelt' von Borussia Dortmund ist eine Liebeserklärung an den Traditionsverein. Zumtobel hat für das Gebäude ein effizientes LED-Lichtkonzept realisiert, das nicht nur 'schw... weiter

Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass diese Seite Cookies verwendet. Mehr Infos