Freitag, 28. Mai 2021, 14:47 Uhr
Zumtobel

Effektbeleuchtung für die Esplanade der Allianz Arena

Das Lichterlebnis, das den Fußballfans im Inneren der Allianz Arena in München durch eine bereits 2019 von der Zumtobel Group realisierte Effektbeleuchtung an den Abendspielen geboten wird, umschließt künftig auch die Esplanade des prestigeträchtigen Stadions. Seit kurzem säumen 16 überdimensionale und in ihrer lichttechnischen Ausführung anspruchsvolle, neue Ballonleuchten der Zumtobel Group nach dem Design von Herzog & de Meuron den weitläufigen Aufgangsbereich. Der Lichtkonzern setzt für die Allianz Arena eine Komplett-Lichtlösung in mehreren Bereichen um. In dieser Beleuchtungsetappe wurde eine Sonderlichtlösung realisiert, die neben ihrer ästhetischen Komponente zugleich als Wegeleitsystem dient und durch eine hellere sowie gleichmäßige Ausleuchtung der Esplanade für mehr Sicherheit während der Spiele sorgt.

„Mit ihrer jahrzehntelangen Erfahrung sowie Kompetenz als Komplettanbieter hat die Zumtobel Group für die Esplanade der Allianz Arena eine weitere sehr anspruchsvolle kundenspezifische Lichtlösung realisiert. Wir sind stolz darauf und freuen uns, dass unsere LED Ballonleuchten nach der bereits realisierten Effektbeleuchtung im inneren Dachbereich des Stadions nun ein weiteres lichttechnisches Highlight für die Heimspielstätte des FC Bayern München sind“, sagt Alfred Felder, CEO Zumtobel Group.

Mit der Ablöse der bestehenden Ballonleuchten – ausgeführt als Luftkissenkonstruktion und mit konventioneller Lampentechnik – sollte für die neue spezifische Lichtlösung die äußere Form der Leuchte erhalten bleiben, der Wartungsaufwand aber durch moderne LED-Technik und eine aus solidem Material hergestellte Ballonhülle reduziert werden. Aus lichttechnischer Sicht war das Ziel, mit der LED-Technik eine absolut homogene Ausleuchtung der Ballonoberfläche zu erreichen, aber auch die Beleuchtung zu verbessern sowie das Licht auf die gesamte Esplanade zu bringen. Dafür wurde das neue Beleuchtungskonzept, neben der lichttechnischen Optimierung, mit zusätzlichen Installationen flächenmäßig ausgedehnt.

Der insgesamt 18 Meter hohe Lichtmast wurde speziell gefertigt, um die von Herzog & de Meuron entwickelte Formensprache des Ballons aufzunehmen. Die Krönung in Form der sechs Meter hohen Ballonhülle aus stabilem Vollkunststoff genügt höchsten lichttechnischen Anforderungen an Effizienz und gleichmäßigem Erscheinungsbild der Leuchtenoberfläche. Letztere weist einen sehr hohen Transmissionsgrad mit gleichzeitig großer Diffusität auf. Dadurch wird das Licht stark aufgestreut und selbst an den schmalen Stellen am Mastansatz werden die einzelnen LED-Punkte, die unmittelbar um den Mast angeordnet sind, perfekt aufgelöst. Auch der Lichtmast, der sich nach zwölf Metern im Inneren des Ballons fortsetzt, um die Hülle an ihrem höchsten Punkt zu halten, bleibt dem Betrachter an dieser Stelle verborgen und weicht der gleichmäßigen Ausleuchtung.

Die Esplanaden-Beleuchtung dient zugleich als Wegeleitsystem – zur Orientierung der Besucher aus Parkhaus und U-Bahn sowie Markierung der Servicepunkte. Mit der neuen Lichtlösung wird das Sicherheitsgefühl erheblich verbessert. Es gibt keine dunklen Bereiche mehr und auch Gesichter sind gut erkennbar.

„Wir freuen uns, mit unserem Lichtpartner Zumtobel nach dem technisch anspruchsvollen Lichtkonzept im Stadioninnenraum jetzt auch das neue Lichtkonzept auf der Esplanade umgesetzt zu haben. Auch die neue Generation der Ballonleuchten aus Vollkunststoff ist wieder in Zusammenarbeit mit den für den Bau der Allianz Arena verantwortlichen Architekten Herzog & de Meuron entstanden und fügt sich elegant und modern in die Landschaftsplanung der Esplanade ein. Sie erzeugt so in Verbindung mit der Außenfassade eine gelungene Ästhetik mit dem architektonischen Gesamtbauwerk der Allianz Arena. Auch hier setzen wir wieder auf energiesparsame LED-Beleuchtung und leisten damit einen weiteren positiven Beitrag zu unserer Energiebilanz“, so Jürgen Muth, Geschäftsführer Allianz Arena München Stadion GmbH.

Das könnte Sie auch interessieren...

Dienstag, 03. Mai 2022, 14:48 Uhr
Zumtobel

Gehört zu den Top-Erfindern Europas

In den jährlichen Rankings des Europäischen Patentamtes und des Österreichischen Patentamtes sind die Marken der Zumtobel Group stets unter den Top-Erfindern. Für die starke Innovationskraft des... weiter

Dienstag, 30. Juli 2019, 17:00 Uhr
Zumtobel

Entree der Museumsinsel ins Licht gesetzt

Die James-Simon-Galerie ist das neue Entrée der Berliner Museumsinsel. Ab August 2019 dient es als zentrale Anlaufstelle für Besucher aus aller Welt. Aber es wäre unangebracht, dieses schlanke, ... weiter

Freitag, 15. März 2019, 15:00 Uhr
Zumtobel

Neues Lichtforum - lebendiger Ort des Dialogs

Mit dem neuen Lichtforum auf 4.000 qm am Stammsitz in Dornbirn, Österreich, investiert die Zumtobel Group langfristig in den Erfolg des Lichtkonzerns. Dazu wird die alte Industriehalle des Unterneh... weiter

Mittwoch, 20. September 2017, 14:20 Uhr
Zumtobel

Sonderleuchten für skulpturalen Musikschulbau

Im österreichischen Wolfurt entsteht ein neues Kultur- und Bildungsquartier der Vorarlberger Marktgemeinde. Ein von Fink Thurnher Architekten konzipiertes Gebäude vereint Bibliothek und Musikschule... weiter

Montag, 24. Juni 2013, 15:36 Uhr
Zumtobel

Neues Lichtzentrum in Paris

Der österreichische Leuchtenhersteller Zumtobel präsentiert seit dem 18. Juni im Herzen von Paris eine neue Licht-Erlebniswelt: La Lumière dUzès. Auf 250 qm in der Rue d'Uzès gelang es dem Architek... weiter

Dienstag, 29. Mai 2012, 09:00 Uhr
Zumtobel

Große Freude über Millionenauftrag

Der Leuchtenhersteller Zumtobel freut sich über einen neuen Millionenauftrag in der österreichischen Hauptstadt: Der Vorarlberger Lichtlösungsspezialist wird große Teile des neuen Campus der Wiener... weiter

Donnerstag, 12. Mai 2016, 13:30 Uhr
Zumtobel

Inszeniert Issey Miyake-Store in Antwerpen

Einen Traum hat sich Gustav Bruynseraede mit seiner Monolabel-Boutique am Eiermarkt mitten in Antwerpens Altstadt erfüllt: Exklusiv für ganz Belgien werden hier die ausgefallenen Kollektionen der M... weiter

Donnerstag, 18. Februar 2016, 10:11 Uhr
Zumtobel

Licht als Taktgeber der inneren Uhr

Auf der kommenden Light + Building, die vom 13. bis 18. März 2016 in Frankfurt am Main stattfindet, will Zumtobel die Vielseitigkeit von Licht im professionellen Einsatz und - erstmals auch - im Pr... weiter

Dienstag, 19. August 2014, 08:50 Uhr
Zumtobel

LED-Lichtlösung für die 'BVB-FanWelt'

Die neu eröffnete 'BVB-FanWelt' von Borussia Dortmund ist eine Liebeserklärung an den Traditionsverein. Zumtobel hat für das Gebäude ein effizientes LED-Lichtkonzept realisiert, das nicht nur 'schw... weiter

Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass diese Seite Cookies verwendet. Mehr Infos