Drittes Planungsstudio in Berlin eröffnet
Heute morgen hat Ikea das dritte Planungsstudio im Berliner Raum eröffnet, erstmals inmitten eines Shopping-Centers im Stadtteil Tegel in Berlin-Reinickendorf. Auf 610 qm Ausstellungsfläche können sich Kund:innen künftig im ersten Obergeschoss der denkmalgeschützten Hallen am Borsigturm von Ikea-Einrichtungsideen inspirieren lassen. Der Fokus liegt auf individueller Beratung bei komplexen Planungen für Küchen, Kleiderschränke und Wohnzimmeraufbewahrung.
Mit dem Planungsstudio in Reinickendorf bringt Ikea das dritte City-Format im Berliner Raum binnen eines Jahres an den Start. Seit Spätsommer 2020 empfängt Ikea Besucher:innen in den Studios in Berlin-Pankow und Potsdam. „Wir freuen uns sehr, dass die neuen Planungsstudios trotz pandemiebedingter Herausforderungen sehr gut angenommen werden. Mit Reinickendorf gehen wir nun den nächsten Schritt, um ein neues Ikea in den Städten zu schaffen und die Menschen dort zu treffen, wo sie sich tagtäglich bewegen“, erläutert Nele Bzdega, Expansion Managerin bei Ikea Deutschland. „Die kleineren Formate in zentraler Innenstadtlage sind ein wichtiger Baustein, um ein nahtloses Omnichannel-Erlebnis für unsere Kundinnen und Kunden zu schaffen, ganz egal, ob sie uns digital oder vor Ort treffen wollen“, erklärt Nele Bzdega. Der Berliner Raum ist eine von rund 40 Metropolregionen weltweit, in denen neue Ikea Konzepte entstehen.
Mit den Planungsstudios will Ikea neue Möglichkeiten für ein modernes Einkaufserlebnis schaffen, bei dem Inspiration und Beratung im Mittelpunkt stehen. Kund:innen können ihre Wunschprodukte vor Ort testen, planen, bestellen und sich bequem nach Hause liefern lassen.
Neben den drei Planungsstudios und den vier Einrichtungshäusern im Berliner Raum sieht Ikea weiteres Potenzial in der Hauptstadt. „Wir möchten mit noch viel mehr Menschen in unmittelbarer Nähe ihres Wohnortes in Kontakt treten und werden daher unsere Präsenz im Berliner Raum weiter ausbauen. Ikea plant in der Hauptstadt zwei weitere Planungsstudios und ein kleineres Store-Format im Herzen von Berlin“, so Nele Bzdega.