Schatzsuche! „Wake up“ von Joséphine Sagna
„Ich probiere immer gerne neue Dinge aus und greife Inspirationen jeglicher Form in meiner Kunst auf“, so die Malerin Joséphine Sagna über ihre neueste Kunstinstallation im stilwerk Hamburg. „Menschen, Gespräche mit Menschen, Beobachtungen, gesellschaftspolitische Themen und Eindrücke im Internet und auf Social Media – alles wird von mir aufgesogen, durch mich gefiltert und fließt in meine Kunst ein“, so Sagna weiter.
Die 1989 geborene Tochter eines Senegalesen und einer Siebenbürger Sächsin lebt zwischen Norddeutschland und Südfrankreich und wird in Hamburg von der Galerie #MeetFrida Art vertreten. Ihr künstlerisches Schaffen ist vom Leben mit mehreren Kulturen geprägt. In ihrer Malerei setzt sie sich insbesondere mit der Identität der Schwarzen Frau in einer weißen Mehrheitsgesellschaft auseinander, hinterfragt gängige Stereotypen, holt Vorurteile ans Licht und thematisiert strukturellen Rassismus und Empowerment.Aus Sagnas künstlerischem Experiment im Forum der Hamburger Design Destination wurde eine eindrucksvolle Installation aus bemalten Leinwänden, Wandmalerei, Typographie und Designstücken. Unter dem Titel „Wake up“ verbindet die Künstlerin die Farbe und Form eines Bettes mit einem expressiven Murial, ein buntes Ecksofa mit frecher Typographie, eine Garderobe mit schwingenden Pinselstrichen und sie zweckentfremdet einen Stuhl als hängendes Objekt. So entstehen ein interdisziplinärer Raum und eine gelungene Symbiose aus abstrakter Kunst, Design und Architektur.
Mit dem Titel „Wake up“ spielt die Künstlerin nicht nur auf humorvolle Weise mit den Assoziationen zur Präsenz einer Schlafgelegenheit in ihrer Installation, sondern sie appelliert mit diesem Weckruf auch auf subtile Weise an alle Betrachter:innen, wach zu sein gegenüber gesellschaftlichen Tatsachen.
Im Juli führt die stilwerk Jubiläumsschatzsuche an den Rhein. Und zwar mit einer Performance des Musikers Phil Siemers. Interessierte Schatzsucher:innen erhalten erste Tipps im stilwerk Newsletter, auf Instagram oder der Website stilwerk.com/25-Jahre. stilwerk dankt den Jubiläums-Partnern arcade, Auping, AW Architektur und Wohnen, BMW Hamburg, Cavendish & Harvey, COR, EDELMETTAL Golf, Garbe Group, Interstuhl, markilux und der ZEIT für ihre Unterstützung.
Lesen Sie ein ausführliches Interview mit stilwerk-Inhaber Alexander Garbe über die Entwicklung und Zukunftsvisionen des stilwerk-Design-Kosmos in der kommenden arcade.