Mittwoch, 09. Juni 2021, 15:55 Uhr
Stilwerk
Neuer Standort in Rotterdam in den Startlöchern
Die niederländische Metropole Rotterdam wird Standort der neuen Design Destination, die erstmalig Retail und Hospitality unter einem spektakulären Dach vereint. Internationale Interior Händler, Dienstleister und Hersteller haben jetzt die Chance, sich im angesagten Design-Hotspot Nordeuropas einen Platz zu sichern. Vielversprechende Gespräche werden, laut Management, bereits geführt.
Auf 8.500 qm Fläche und sieben Stockwerken soll das Stilwerk Rotterdam den gesamten Kosmos der Marke präsentieren. Die Design Destination wird Raum für ein vielfältiges Angebot rundum Living und Lifestyle, Gastronomie, Arbeiten und Wohnen bieten. Ob für die direkte Nachbarschaft oder internationale Designprofessionals - Stilwerk Rotterdam zeigt sich als offenes, kulturelles Epizentrum und soll zudem mit Events, Workshops und Kooperationen wichtige Impulse für innovative Entwicklungen in der Kreativwirtschaft.
Das Erdgeschoss des historischen „Pakhuis Santos“ ist von drei Seiten zugänglich und im einladenden Stil einer offenen Markthalle gestaltet. Hier erwarten den Besucher gastronomische Verköstigungen, verschiedene Angebote von Accessoires bis Independent Design und wechselnde Events. Die multifunktionale Handelsfläche ist für Veranstaltungen wie Workshops, Konferenzen, Messen oder Presseevents nutzbar.
Die zentrale, offene Treppe – im EG mit erhöhten Sitzgelegenheiten - führt den Gast zu den Stockwerken eins bis fünf. Auf den Loft-artigen Flächen präsentieren sich internationale Premium-Marken, innovative Nachwuchsdesigner, Dienstleister und Technologieanbieter. Ergänzt wird das Markenangebot um kuratierte Themenshows zu Wohnen, Arbeiten, Kochen, Schlafen oder Outdoor, in denen einzelne Produkte der Anbieter in ihrem optimalen Themenumfeld präsentiert werden. Der Besucher wird auf natürliche Weise durch das Haus geleitet und erfährt auf allen Ebenen ein ganzheitliches und inspirierendes Designerlebnis. Im sechsten und siebten Stock sind ein weitläufiger Workspace für Kreative und Freelancer mit integrierter Gastronomie, Bar und einer Dachterrasse mit spektakulärem Ausblick sowie 16 „short-stay“ Apartments mit eigenem Balkon geplant. Der Workspace und die Apartments werden von Stilwerk kuratiert und mit Interior Design von ausgewählten Partnermarken ausgestattet. So wird Design ganzheitlich erlebbar gemacht und - wie bereits bei den Stilwerk Hotels der Fall - Retail gekonnt mit Hospitality verknüpft.
Ziel ist es „für den Besucher einen besonderen Ort zu schaffen, an dem er sich inspirieren lassen, kreativ arbeiten, das gastronomische Angebot genießen und sogar temporär wohnen kann. Und das alles in einem Umfeld, das ausschließlich von erstklassigem Design geprägt ist.“
Dabei legt Stilwerk – wie bei allen Projekten – großen Wert auf den sensiblen Umgang mit der ursprünglichen Architektur, so dass alt und neu, historisch und modern aufeinander abgestimmt werden. Das historische Santos Gebäude – ein denkmalgeschützter Backsteinbau auf der Halbinsel Katendrecht – bietet hierfür ideale Voraussetzungen. Der ehemalige Kaffeespeicher von 1901 behält sein ansprechendes Äußeres, wird kernsaniert und um ein modernes Tageslicht-Atrium sowie einer schwebenden Dachskulptur, die zwei weitere Stockwerke beherbergt, ergänzt. Für das spektakuläre Projekt zeichnen die Architekten Renner Hainke Wirth Zirn Architeken und WDJArchitecten verantwortlich.
Ein ausführliches Interview mit Alexander Garbe, u.a. zum stilwerk-Projekt und zur stilwerk-Jubiläumskampagne lesen Sie in der kommenden arcade.