"Shop and Go"-Funktion wird ausgebaut
Die „Shop & Go“-Funktion der Ikea App hat sich bewährt und wird bis Sommer 2022 nach und nach in allen deutschen Ikea Einrichtungshäuser nutzbar sein. Kund:innen können damit ihre Lieblingsartikel selbst scannen, an Expresskassen bezahlen und so Zeit sparen. "Shop & Go" soll so ein nahtloses On- und Offline-Einkaufserlebnis schaffen, das bisher schon in fünf Ikea Einrichtungshäusern (Berlin-Tempelhof, Dresden, Frankfurt Nieder-Eschbach, Hamburg-Moorfleet, Karlsruhe) eingesetzt wird.
"Das Einkaufsverhalten wird immer digitaler und die Nachfrage nach mobilen Lösungen wächst. Ob Click & Collect oder Shop & Go, als Omnichannel-Händler schaffen wir mit der nahtlosen Verzahnung aller Kanäle ein noch komfortableres Einkaufserlebnis für unsere Kund:innen," erklärt Mathias Hördemann, Acting Country Digital Manager bei Ikea Deutschland.
Seit Sommer 2020 können Kund:innen in der Ikea App bereits Einkaufslisten erstellen, sich inspirieren lassen oder ihre Lieblingsprodukte direkt bestellen. "Mit der Erweiterung der Ikea App um die Funktion ,Shop & Go‘ stellen wir den Wunsch unserer Kund:innen nach einem noch flexibleren Shoppingerlebnis klar in den Mittelpunkt", erläutert Miriam Arndt, Country Customer Manager bei Ikea Deutschland. "Dabei lassen wir unseren Kund:innen selbstverständlich weiterhin die Wahl: Ob herkömmliche Kasse, Expresskasse oder ,Shop & Go‘ - unsere Kund:innen entscheiden, wie sie ihren Ikea Einkauf bezahlen möchten."