Dienstag, 07. Juni 2022, 08:12 Uhr
Salone del Mobile.Milano

Mailand - let the Design-Show begin!

Nach zwei außerordentlich schwierigen Pandemie-Jahren, öffnet der Salone del Mobile.Milano heute bis zum bis zum 12. Juni die Tore zu seiner Jubiläumsveranstaltung - und wird endlich wieder die internationale Design-Szene in großem Maße aufs Messegelände sowie in die Stadt locken. Die Ziele sind hochgesteckt: Die Veranstalter wollen zeigen, dass es möglich und notwendig ist, wieder große internationale Präsenzmessen zu veranstalten und dabei Kriterien der Nachhaltigkeit mit der Produktion von Möbeln zu verbinden. Dabei wurde im Vorfeld auch die aktuelle Situation des Krieges in der Ukraine nicht ausgeblendet. „Der Salone gilt seit jeher als ein Katalysator für Kreativität und Energie. Wir waren stets ein Ort des Dialogs und des Schaffens. Heute, da wir wie alle vom Krieg in der Ukraine schockiert sind, glauben wir umso mehr an den Wert unserer Rolle als Drehscheibe einer Welt, die unterschiedlichen Kulturen und Geschmacksrichtungen offen steht“, sagte Maria Porro, Präsidentin des Salone del Mobile.Milano. Und weiter: „Der Salone unterstützt die Notwendigkeit eines echten und sofortigen ökologischen Wandels.“ Aus diesem Grund hat die Messe auch in ein großes Nachhaltigkeits-Projekt investiert, das von dem Architekten Mario Cucinella kuratiert wird. Für Unternehmen und Kreative wird auf 1.400 qm ein Meetingpoint und eine Inspirationsfläche geschaffen, in der u.a. Alternativ-Materialien sowie visionäre Projekte vorgestellt werden.

Die Messe hat zudem eine Reihe von Leitlinien beschlossen, die den Ausstellern sowie Messebauern und -planern helfen sollen, Nachhaltigkeitskriterien einzuhalten. Der Salone verpflichtete sich seinerseits, diese Empfehlungen bei der Realisierung der öffentlichen Bereiche zu befolgen. Darüber hinaus findet in diesem Jahr erneut – nach der erfolgreichen Premiere 2019 – „S.Project“, die Ausstellung für Designprodukte, Lösungen für den Contract-Bereich und andere Groß-Projekte, statt. Dort sollen die wichtigsten Entwicklungen hinsichtlich Oberflächen und Objektgeschäft in den Fokus gerückt werden.

Über 600 Teilnehmer sind zudem auf dem 23. SaloneSatellite vertreten. Unter dem Thema „Designing for our future selves“ fordert das diesjährige Event auf, über nachhaltiges und inklusives Design nachzudenken, das Autonomie, Komfort, Bewegung, Benutzerfreundlichkeit, Interaktion und Sicherheit für alle begünstigt. Außerdem geht turnusgemäß die Euro-Cucina mit der Begleitveranstaltung FTK (Technology For the Kitchen) und die ebenfalls alle zwei Jahre ausgerichtete Internationale Bad-Messe mit am Start. Das Segment Küche will seine multifunktionale Rolle bekräftigen – als ein hybrider, integrierter Raum und Mittelpunkt des Hauses, der soziale Verbindungen schafft und nicht nur die Grundbedürfnisse befriedigt. Die Unternehmen der Bad-Branche, die seit Jahren an Produkte arbeiten, die den neuesten Nachhaltigkeitsanforderungen entsprechen, wollen hingegen immer mehr technologische und „grüne“ Lösungen anbieten, ohne dabei die emotionale Komponente zu vergessen. Schließlich wird auch der 60. Salone die Grenzen des Messegeländes überschreiten und mit vielen Events die Stadt mit einbeziehen. Ganz abgesehen von den wieder zahlreich geöffneten Showrooms, Veranstaltungen und Ausstellungen des Fuori Salone.

In unserer kleinen Bilderstrecke zeigen wir ein paar erste Produktnews, die die Mailand-Besucher auf und um die Messe erwarten. Den ausführlichen Messenachbericht lesen Sie dann in der Juli-Ausgabe der arcade.

Das könnte Sie auch interessieren...

Montag, 24. April 2023, 11:29 Uhr
Salone del Mobile.Milano

Besucherplus von 15 Prozent

Mit 307.418 Besucher:innen ist gestern die 61. Ausgabe des Salone del Mobile.Milano zu Ende gegangen. Verglichen mit dem Vorjahr ist das ein Plus von 15 Prozent. Mehr als die Hälfte der Gäste... weiter

Dienstag, 24. November 2020, 11:40 Uhr
Salone del Mobile.Milano

Erst im September 2021?

Der Salone del Mobile 2021 wird vermutlich auf September geschoben, schreibt das Portal www.dezeen.com. Nach den Informationen der Website wurde diskutiert, ob Juni oder September der bessere Zeitp... weiter

Mittwoch, 18. November 2020, 11:00 Uhr
Salone del Mobile.Milano

Manlio Armellini gestorben

Wie die Veranstalter des Mailänder Salone del Mobile mitteilen, ist Manlio Armellini am Montag, 16. November, verstorben. Armellini war ab 1965 zunächst Generalsekretär, dann Geschäftsführer von Co... weiter

Freitag, 27. März 2020, 14:15 Uhr
Salone del Mobile.Milano

Endgültige Absage für 2020

Es war leider zu erwarten: Noch gibt es zwar keine offizielle Meldung der Messe, doch laut dem italienischen Magazin designatlarge.it ist es jetzt sicher - der diesjährige Salone del Mobile in Mail... weiter

Montag, 23. April 2018, 15:20 Uhr
Salone del Mobile.Milano

Mit Besucherplus von 17%

Ein äußerst positives Ergebnis für die 57. Auflage des Salone del Mobile.Milano: 434.509 Teilnehmer in sechs Tagen aus 188 verschiedenen Ländern sorgten für einen Anstieg von 17% gegenüber ... weiter

Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass diese Seite Cookies verwendet. Mehr Infos