Trends 22+23 - Freiraum und Sicherheit in komplizierten Zeiten
Was die Gesellschaft bewegt, spiegelt sich auch in Trends wider: Ob ehrgeizige Klimaziele, nachhaltige Rohstoffe oder fortschreitende Digitalisierung - In einer sich ständig verändernden Welt sind Werte wie Authentizität, Langlebigkeit und Verantwortung wesentliche Impulsgeber. So stehen auch die Light + Building Trends 22+23 für Freiraum und Sicherheit in komplizierten Zeiten. Die Trendprognosen der Light + Building basieren auf den weltweiten Recherchen von Bora.Herke.Palmisano. Die Stilexperten analysieren im Auftrag der Messe Frankfurt regelmäßig die prägendsten, relevantesten und Trend-bestimmenden Licht- und Leuchtendesigns. Sie bieten neben einem konzentrierten Überblick auf Trends und Design-Strömungen, eine anschauliche Orientierung und Hilfestellung für den Produkt-Einkauf. Entwicklungen werden damit frühzeitig sichtbar.
"sensuous + imaginative": Die große Inspiration dieses Themas ist die digitale Entwicklung. Designer nutzen träumerische Renderings und Visualisierungen aus Gaming-Welten als Vorbilder. Daraus entstehen virtuelle Möbel und Leuchten, die erst auf Nachfrage in die Produktion gehen. Dementsprechend verändert sich die Art der Ästhetik. Es wird experimentiert; innovative Ideen finden ihre Umsetzung. Die Leuchtenformen wirken, als wären sie aus organischen, amorphen Silhouetten erwachsen. Durchscheinende und satinierte Oberflächen entrücken das komfortable Lichterlebnis ins Diffuse und Entmaterialisierte.
"serious + unfeigned": Die Natur ist das innere Leuchten dieser Thematik. Dementsprechend spielt Nachhaltigkeit eine große Rolle. Designer nutzen für ihre ganzheitlich gedachten Entwürfe anspruchsvolle Materialinnovationen. Die wissenschaftliche Forschung zu diesem Thema nimmt Fahrt auf. Dadurch wächst die Vielfalt der Materialien, die Designer für ihre Kreationen nutzen können. Beispielsweise entstehen aus Fruchtfasern Zellulose-Stoffe, die bei Lampenschirmen zum Einsatz kommen. Nachhaltigkeit impliziert auch Flexibilität. Kabelunabhängige Leuchten bringen Licht dorthin, wo es gerade benötigt wird. Auch die Farbpalette wird von Natürlichkeit bestimmt: Warme Erd- und Mineralientöne beziehen sich auf den Ursprung des organischen Lebens.
Abb.: Messe Frankfurt Exhibition GmbH