Stilwerk-Hotel KantGaragen öffnet im August in Berlin
Design ganzheitlich erlebbar zu machen - so lautet das Credo von Stilwerk. Unter dem Motto "we create inspiring spaces" hat das Kreativteam der Marke einen neuen Hotspot für Premium Interior Design in der Hauptstadt geschaffen: das Stilwerk Hotel KantGaragen. Direkt anliegend an das historische Bauhaus-Denkmal im Literatenviertel in Charlottenburg wird durch das Hotel zum ersten Mal in der 25-jährigen Geschichte von Stilwerk das Interior Designangebot mit Hospitality an einem Ort verbunden: Und garantiert hier ein ganzheitliches Designerlebnis der Extraklasse.
Das von den Berliner
Architekten Nalbach & Nalbach entworfene Gebäude ergänzt das ikonische
Mobilitätsdenkmal KantGaragen auf gelungene Weise und verbindet Historie mit
Moderne zu einem überzeugenden Gesamtbild. Die 61 Zimmer in den Kategorien S, M, L, XL, Loft, Terrasse und
Kitchen Studio bieten auf 18 bis 40 qm einen Mix aus ausgewähltem Interior
Design mit Manufakturqualität, angenehmen Komfort und urbaner Lässigkeit. Bei
der Einrichtung legt Stilwerk Wert auf nachhaltige Produktion der Textilien und
Möbel. Die „Studios“ sind mit einem Kingsize Bett sowie Leuchten, Teppichen und
Accessoires aus dem Stilwerk Kosmos ausgestattet. Beim Loft Studio werden zwei
Zimmer miteinander verbunden, die beiden Terrassen-Studios verfügen über eine
private Terrasse im 5. Stock mit Blick über Berlin und das Kitchen-Studio bietet
mit einer eingebauten Küchenzeile zusätzlichen Komfort bei längeren
Aufenthalten.
Der im Haus integrierte Bookstore mit kleinem Café lädt jederzeit zum
entspannten Verweilen ein. Das Frühstücksangebot wird aus regionalen,
saisonalen und nachhaltigen Produkten zusammengestellt. Das weitreichende Gastronomie-, Interior Design- und Kulturangebot mit u.a.
Design Kiosk, Flowershop, Restaurant mit Außenterrasse und Pop-up Stores im
anliegenden Center in den KantGaragen (ab Herbst 2022) bietet Designfans die
optimale Ergänzung zu einem Aufenthalt im Hotel KantGaragen.
Management des Hotels hat die erfahrene
Hoteldirektorin Jessica Schöndorf übernommen. Die aus dem Ruhrgebiet stammende
Wahlberlinerin leitete zuletzt das Lindner Hotel am Ku`damm mit 146 Zimmern.
Zuvor arbeitete sie in verschiedenen Führungs- und Direktionspositionen u.a.
für Accor Hotels in Paris und Aachen sowie für Lindner Hotels in Leipzig,
Hamburg und Berlin.
Die Endetage im Stilwerk Berlin KantGaragen bietet auf 1.500 qm bis zu 500 Personen Platz. Die Eventfläche besticht mit einer Deckenhöhe von fünf Metern und einer Kombination aus Industrial Design und historischem Kern. Ob Vernissage, Impulsvortrag, Konferenz, Dinner, Fashion Show oder Produktpräsentation – der KantGaragen Eventspace bietet jegliche Flexibilität für ein individuelles Event und ist ab sofort buchbar. Im Juni fand hier bereits eine exklusive Veranstaltung der Premium Marke Hermès statt.
Seit 2019 setzt Stilwerk bereits auf die Verbindung von Retail und Hospitality mit der Entwicklung, der Ausstattung und dem Management eigener Hotels. Mit diesem Konzept gelangt das Interior Design Angebot vom Showroom in reale Wohnsituationen und ermöglicht Besucher:innen das unmittelbare Erleben kuratierter Räume: Design zum Anfassen, Probewohnen und auf Wunsch Nachkaufen. Hierzu liegt in den Hotels ein Brandbook aus, dass über sämtliche Produkte und deren Verfügbarkeit informiert.
2020 eröffnete in Hamburg das Stilwerk Hotel Heimhude mit 24 individuell eingerichteten Zimmern, einer „living kitchen“ als zentralem Begegnungsort, einem kleinen Garten, einer Bibliothek, Lounge und Gym. Unter dem Motto „home away from home“ erleben Gäste hier ein sehr persönliches und angenehmes Ambiente, was durch die individuelle Betreuung der Gastgeber:innen noch verstärkt wird. Das erlesene Mobiliar – ein Mix aus Designikonen, jungen Entwürfen und antiken Stücken – ergänzt um zeitlos schöne Teppiche, Wandfarben, Tapeten und Accessoires machen das Hotel Heimhude zu einem Kleinod des Interior Designs. Dabei setzt Stilwerk auf nachhaltige Manufakturqualität. Und auch beim Frühstücksangebot wird auf Regionalität, Saisonalität und Nachhaltigkeit geachtet.