Umsatz- und Ergebnisprognose für das Gesamtjahr 2022 bestätigt
In den ersten neun Monaten des Geschäftsjahres 2022 erzielte der Villeroy & Boch-Konzern einen Umsatz (inkl. Lizenzerlöse) in Höhe von 728,3 Mio. Euro und lag damit um 43,8 Mio. Euro bzw. 6,4 % über dem vergleichbaren Vorjahreszeitraum. Die insgesamt gute Umsatzentwicklung wurde allerdings durch die infolge der hohen Inflation einsetzende Konsumzurückhaltung im Verlauf des dritten Quartals 2022 etwas gebremst. Auf kursbereinigter Basis wurde ein Umsatzzuwachs von 4,8 % erzielt. Der Auftragsbestand belief sich zum 30. September 2022 auf 171,7 Mio. Euro und lag somit um 6,5 Mio. Euro über dem Vorjahresstand. Davon entfielen 140,9 Mio. Euro auf den Unternehmensbereich Bad & Wellness und 30,8 Mio. Euro auf den Unternehmensbereich Dining & Lifestyle.
Das Ergebnis vor Steuern und Zinsen (EBIT) erhöhte sich gegenüber dem Vorjahr um 9,7 % auf 64,3 Mio. Euro. Der Ergebnisanstieg basiert vor allem auf der guten Umsatzentwicklung, welche die zusätzlichen Kostenbelastungen durch die stark gestiegenen Material- und Energiekosten kompensieren konnte. Zudem hatte die Verschiebung der Betriebsferien in den Werken in Deutschland und Ungarn vom Sommer in den Dezember 2022 einen positiven Ergebniseffekt.Der Unternehmensbereich Bad & Wellness erzielte in den ersten neun Monaten des Geschäftsjahres 2022 einen Umsatz in Höhe von 506,3 Mio. Euro und lag damit um 6,0 % über dem Vorjahr. Dabei wurde in allen Geschäftsfeldern ein Umsatzwachstum erzielt. Hervorzuheben ist vor allem das Geschäftsfeld Sanitärkeramik mit einem Umsatzanstieg von 23,3 Mio. Euro bzw. 8,0 %. Hier konnte besonders im deutschen Heimatmarkt mit den Neuheiten gepunktet werden.
Des Weiteren wurden im chinesischen Markt deutliche Umsatzzuwächse vor allem im Projektgeschäft erreicht. Der Unternehmensbereich Bad & Wellness schloss die ersten neun Monate 2022 trotz der zusätzlichen Kostenbelastung durch die stark gestiegenen Material- und Energiekosten mit einem operativen Ergebnis (EBIT) von 53,9 Mio. Euro (Vorjahr: 50,2 Mio. Euro ; +7,4 %) ab. Grund hierfür ist vor allem die positive Umsatzentwicklung.
Der
Unternehmensbereich Dining & Lifestyle erzielte in den ersten neun
Monaten des Geschäftsjahres 2022 trotz des angespannten Marktumfelds
einen Umsatz in Höhe von 219,5 Mio. Euro und lag um
7,3 % bzw. 14,8 Mio.
Euro über dem Vorjahr. Dabei wurden erfreuliche Umsatzsteigerungen in
allen Regionen erzielt, obwohl negative Einflüsse aus dem weiterhin
andauernden Krieg in der Ukraine und der spürbaren inflationsbedingten
Konsumzurückhaltung der Kund:innen bestehen.
Aufgrund der
weiterhin positiven Umsatzentwicklung im dritten Quartal 2022 und des
über Vorjahr liegenden Auftragsbestands ist der Vorstand der Villeroy
& Boch AG zuversichtlich, den Prognoserahmen für Umsatz, Ergebnis
und operative Nettovermögensrendite für das Gesamtjahr 2022 erreichen zu
können.