Innenarchitekt:innen,
Architekt:innen, Designagenturen und -schulen sowie Werbetreibende
aufgepasst: Noch bis Ende Januar 2023 sind alle Kreativen eingeladen,
ihre besten Raumausstattungsprojekte bei den Antalis Interior Design
Awards einzureichen. Visionäre
Projekte und personalisierte Räume erschaffen - dabei die Grenzen der
Vorstellungskraft erweitern. Um nichts weniger geht es bei der Ausschreibung von Antalis, Europas führendem Anbieter visueller
Kommunikationslösungen.
Die Erwartungen sind hoch, schließlich waren die
ersten beiden Ausgaben des Wettbewerbs in den Jahren 2017 und 2019 ein
großer Erfolg: Unterm Strich standen 800 eingereichte Projekte aus 29
Ländern und eine enorme Resonanz in den Medien und sozialen Netzwerken.
Der Wettbewerb prämiert die besten beendeten oder laufenden Projekte.
Sie müssen nach dem Ende der vorherigen Ausgabe (1. Februar 2020)
begonnen haben und bis zum Ende des diesjährigen Wettbewerbs (31. Januar
2023) realisiert sein. Wichtigste Voraussetzung: Es muss mindestens ein
Antalis-Produkt enthalten sein. Die schönsten Entwürfe werden von einer
hochkarätig besetzten internationalen Jury gekürt.
Antreten können
Interessierte in einer oder mehreren der folgenden fünf Kategorien:
Gastgewerbe, Einzelhandel, Büro, Wohnen und öffentliches Gebäude.
Darüber hinaus möchte der Antalis Interior Design Award in besonderen
Maße Projekte fördern, die aktuelle Trends widerspiegeln. Deshalb gibt
es drei neue Preiskategorien: Zum einen den „Sonderpreis für
Innenraumfolien“ sowie den „Sonderpreis für Fensterfolien“. Für diese
Kategorien können Klebefolien von Coala für Wände oder Fenster verwendet
werden. Der dritte neue Preis ist der „Sonderpreis für Nachhaltigkeit“.
Um der wachsenden Nachfrage nach nachhaltigen Produkten gerecht zu
werden, hat Antalis viele ressourcenschonende Lösungen parat. Wer sich
um diesen Preis bewerben möchte, kann eines der umweltfreundlichen
Produkte aus dem „Antalis Green Star“-System verwenden, das mit mehr als
zwei Sternen ausgezeichnet ist. „Preis für Originalmuster“: Diese
Kategorie richtet sich speziell an Kreative wie Designer:innen,
Illustrator:innen, Visual Artists sowie Grafikdesign-Student:innen und
wird doppelt vergeben. Jeder der zwei Gewinner:innen erhält die
Möglichkeit, den eingereichten Entwurf auf einem Coala-Medium zu drucken
und ihn auf diese Weise zu verwirklichen. Darüber hinaus gibt es noch
den „Preis für 3D-Projekte“. Hier sind Profis und Studierende
angesprochen, die kein fertiggestelltes oder aktuelles Projekt
einzureichen haben. Antalis stellt ihnen weiße 3D-Modelle zur Verfügung,
die sie mit Lösungen aus dem Coala-Sortiment kreativ gestalten können.
Bei dem Modell handelt es sich um eine Kantine.
Einsendeschluss ist der 31. Januar 2023. Alle Einreichungen
erscheinen bereits während der Ausschreibungsphase in der Online-Galerie
und sorgen so für hohe Sichtbarkeit – und Gesprächsstoff.
Bekanntgegeben werden die Gewinner:innen im März 2023. Die
Preisverleihung findet dann am 30. März mit einem Festakt in Paris
statt. Registristrierung ab sofort unter: