Donnerstag, 25. Mai 2023, 12:33 Uhr
RAL Farben
D2 Farbfächer optimiert
Usability und
Internationalität als Leitmotiv zur Optimierung: Mit der aktuellen Neuauflage
des RAL D2 Fächers mit 1.825 Farben ist der bekannte deutsche Farbstandard nun für Gestaltende aus Architektur, Design und Handwerk auf der ganzen Welt noch leichter zugänglich.
Die Farbnamen des RAL Design System Plus stehen ab sofort in englischer
Sprache direkt neben dem 7-stelligen RAL Farbcode. Damit profitieren
Gestaltende weltweit von der assoziativen Wirkung der Namen, die die
Kreativität anregen. Um internationale Sprachbarrieren aufzubrechen, stehen die Namen in
deutscher, chinesischer und russischer Sprache jeweils auf der Rückseite des
Farbfelds.
Ein Index sowie
Seitenzahlen erleichtern jetzt das Auffinden eines bestimmten Farbtons.
Hierdurch wurde die Handhabung vereinfacht und die Effizienz bei der Nutzung
des Gestaltungstools erhöht. Somit entfällt auch der bisherige zweite Fächer
mit den Übersetzungen der Farbnamen.
Eine erhöhte Grammatur des
Papiers und damit verbunden eine verbesserte Stabilität verlängern zudem die
Lebensdauer des Produktes und stellen eine gute Qualität sicher.
Auch in der neuen Auflage
wird der Farbfächer durch eine wertige Schutzbox vor Licht, Staub, Schmutz und
Transportschäden bewahrt. Diese Box ist nun handlicher gestaltet und nimmt
weniger Raum ein.
„RAL Farben ist weltweit
für den Farbstandard RAL Classic bekannt. Doch RAL Farben ist viel mehr als 216
Farben. Mit 1.825 Farben steht mit dem RAL D2 Farbfächer aus dem RAL Design System Plus „die große Schwester“ des beliebten RAL K7
Farbfächers aus der RAL Classic Sammlung mit einer deutlich größeren
Farbauswahl bereit. Damit bieten wir Gestaltenden für jeden Anwendungszweck den
passenden und wie gewohnt standardisierten Farbto“, erläutert Markus Frentrop, Global
Head RAL Farben.
Bild: RAL Farben
Das könnte Sie auch interessieren...
Donnerstag, 27. Oktober 2022, 15:29 Uhr
RAL Farben
"Share + Apply": RAL Farben hat seinen neuen Trendreport "Colour Feeling 2023+" an den Start gebracht.
Dieser bietet Gestaltenden ein anregendes Designtool, das nicht nur kurzfristig
inspirie...
weiter
Montag, 28. März 2022, 09:55 Uhr
RAL Farben
RAL Farben rückt in die Königsklasse deutscher
Warenzeichen auf, denn der Farbstandard wurde in das Markenprojekt „Deutsche Standards
– Marken des Jahrhunderts“ aufgenommen. Mit der Jubiläumsaus...
weiter
Mittwoch, 20. Oktober 2021, 12:25 Uhr
RAL Farben
Verbindung von Farbe, Emotion
und Funktion: Unter dem Titel "Relate + Support" hat RAL Farben in der vergangenen Woche online eine lebendige und
adaptive Farbpalette vorgestellt, passend zu den B...
weiter
Mittwoch, 15. Januar 2020, 12:15 Uhr
RAL Farben
Fast schon traditionell stellt RAL Farben auch in diesem Jahr während der imm cologne im
designorientierten Messesegment „Pure Platforms“ in der Halle 3.1 aus, inmitten
von Nachwuchsdesignern, Ho...
weiter
Freitag, 09. August 2019, 09:55 Uhr
RAL Farben
RAL Farben gemeinsam mit der Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst in Hildesheim ein Starter-Kit entwickelt, das einen leichten Einstieg in die Welt der systematischen Farbgestaltung erm...
weiter
Mittwoch, 07. November 2018, 10:45 Uhr
RAL Farben
Markus Frentrop, Bereichsleiter RAL Farben bei der RAL gGmbH
in Bonn, wurde anlässlich der Konferenz „Farbe im Design“ Mitte Oktober in
Hildesheim ins Kuratorium des Deutschen Farbenzentrums ge...
weiter
Mittwoch, 10. Januar 2018, 09:00 Uhr
RAL Farben
Zum ersten Mal stellt RAL Farben auf der diesjährigen imm cologne im designorientierten Ausstellersegment ‘Pure Platforms’ in Halle 3.1 zwischen Nachwuchsdesignern und Trendexpert...
weiter
Mittwoch, 29. November 2017, 14:30 Uhr
RAL Farben
Das Deutschlandstipendium fördert Studierende, deren Werdegang herausragende Leistungen in Studium und Beruf erwarten lässt. Die RAL gGmbH unterstützt zwei Studierende der Hochsch...
weiter