News huge smeg 02 1
Donnerstag, 14. September 2023, 10:33 Uhr
Europäisches Amt für den Schutz geistigen Eigentums (EUIPO)

DesignEuropa Award verliehen

Der Schutz ihrer Designs und Innovationen gegen Billigkonkurrenz und Nachahmer ist für viele Firmen überlebenswichtig. Deswegen werden jedes Jahr über 100.000 europäische Geschmacksmuster von der EUIPO, dem europäischen Amt für den Schutz geistigen Eigentums, als schutzwürdig erachtet. 1,6 Millionen sind davon seit der Gründung 2003 zusammengekommen. Um diese Fülle an Designs besonders zu würdigen, hat die EUIPO den DesignEuropa Award ins Leben gerufen, der vergangene Woche in Berlin verliehen wurde. Über 700 Designer hatten ihre Werke eingereicht – ein klares Signal für die Wichtigkeit des Preises.

Bei den vierten DesignEuropa Awards wurden zwei außergewöhnliche Geschmacksmuster ausgezeichnet.

Der Preis in der Kategorie für größere Unternehmen ging an die "Full Automatic Espresso Coffee Machine", die von Vittorio Bertazzoni, Matteo Bazzicalupo und Raffaella Mangiarotti für die Firma Smeg konzipiert wurde. Diese kompakte Maschine ermöglicht die professionelle Zubereitung von Kaffee auf einfache und intuitive Weise.

"RemigoOne", der elektrische Außenbordmotor des slowenischen Designers Ajda Bertok, der nach den Grundsätzen mariner Innovation und Nachhaltigkeit entworfen wurde, hat den Preis in der Kategorie für kleine und neu gegründete Unternehmen gewonnen.

Bei der Preisverleihung wurde außerde der schwedischen Designerin Maria Benktzon der Preis für ihr Lebenswerk verliehen. Benktzon, eine Pionierin des integrativen und ergonomischen Designs, und die erste Frau, die diese Auszeichnung erhalten hat, widmete ihre Karriere der Unterstützung anderer durch Design in Zusammenarbeit mit Sven-Eric Juhlin.

"Die DesignEuropa Awards präsentieren europäische Kreativität, Innovation und Einfallsreichtum vom Feinsten. Design steht im Mittelpunkt Europas, und wir haben zwei ausgezeichnete Gewinner, die die Kraft des Designs unter Beweis stellen. Europas Designer und die Designindustrie, einschließlich KMU, tragen zur wirtschaftlichen, sozialen, kulturellen und ökologischen Entwicklung bei. Die Trägerin des Preises für ihr Lebenswerk, Maria Benktzon, ist eine Verfechterin eines innovativen und integrativen Designs von Dingen des Alltags, und ihre inspirierenden Kreationen wurden in einigen der größten Museen der Welt gezeigt", erläutert Christian Archambeau, Exekutivdirektor des EUIPO.

Und die Vorsitzende der Jury, die französische Designerin Isabelle Vérilhac, ehemalige Vorstandsvorsitzende der europäischen Designverbände (BEDA), erklärt: "Wir haben nahezu 700 ausgezeichnete Bewerbungen erhalten, die ein breites Spektrum von Wirtschaftszweigen aus der gesamten EU repräsentieren. Folglich stellte die Auswahl eines Gewinners eine große Herausforderung dar. Die diesjährigen Gewinner zeigen beispielhaft ein ausgeprägtes designorientiertes Denken sowie einen Sinn für Nachhaltigkeit und ökologische Verantwortung des europäischen Designs. Die prämierten Projekte dienen als perfekte Beispiele für Ästhetik, Emotion, Funktionalismus, Kreislaufwirtschaft und Designintegration. Sie zeigen auch, wie Designs für innovative Unternehmen, sowohl für große als auch kleine Unternehmen in ganz Europa, von entscheidender Bedeutung sind."

Das EUIPO schützt derzeit mehr als 100.000 Geschmacksmuster pro Jahr und hat seit April 2003, als es mit der Verwaltung dieses Rechts des geistigen Eigentums begann, mehr als 1,6 Millionen GGM erhalten. Deutschland ist mit insgesamt mehr als 347.000 Geschmacksmustern das führende Land, das Geschmacksmuster auf EU-Ebene schützt, gefolgt von Italien mit 202.000 Geschmacksmustern. Was die Vertretung der Geschlechter betrifft, so ergab ein kürzlicher EUIPO report, dass nur 26 % der 2021 von in der EU ansässigen Inhabern eingetragenen Geschmacksmustern auf eine Entwerferin zurückgehen, was unter dem Niveau Südkoreas, Chinas und der USA liegt.

Das könnte Sie auch interessieren...

Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass diese Seite Cookies verwendet. Mehr Infos