Dienstag, 09. Januar 2018, 15:08 Uhr
Moll

Offen für neue Konzepte und Architekturen

Moll verbindet Generationen und Räume: Die aktuelle Designlinie ‘Moll unique’ ist für Kinder ebenso wie für Erwachsene gemacht und eine Hommage an die neue Offenheit in der Einrichtung. Intelligente Allround-Konzepte, die sich clever, smart und formschön allen Besitzern und Architekturen anpassen.

Virtuelle Welten, Global Player, Jobsharing, Homeoffice und Smart Homes – die Welt ist im Wandel. Das prägt das Wohnen und Arbeiten gleichermaßen. Zudem sind die Menschen multitasking und wollen sich nicht mehr fest­legen: Wir tafeln im Livingroom, kochen im Speisezimmer, arbeiten im Bett und chillen im Wellnessbad. Der Wunsch nach mehr Kommunikation sowie gemeinschaftlichem Aktionsradius verändert die Architektur. Und ruft neue Grundrisse auf den Plan. Wände fallen, Wohnbereiche lösen sich auf und nahtlose Übergänge variabel nutz­barer Privatsphären revolutionieren die ­Gestaltung. „Das stellt auch besondere Anforderungen an die Entwicklung von Möbeln“, ­erklärt Martin Moll, geschäftsführender Gesellschafter des Möbelherstellers Moll. „Sie müssen einerseits in konventionellen ­Räumen funktionieren und andererseits der neuen Offenheit begegnen. Deshalb sollen sie aus unserer Sicht sowohl flexibel sein als auch eine Designsprache sprechen, die altersunabhängig ankommt.“ Wie das funktioniert, demonstriert Moll mit dem Tisch ‘T7’ aus der neuen Linie ‘Unique’. Stand die Marke bisher vor allem für ergonomische Kinderschreibtische, geht sie nun einen entscheidenden Schritt weiter und richtet alle Wohnbereiche ein. So bringt z.?B. eine elektromotorische Höhenverstellung den ‘T7’ auf Couchtischhöhe. Anschließend schwingt sich das mobile Table-Talent aber auch jederzeit via Knopfdruck zum Stehtisch für Erwachsene auf. Puristisch, leicht und transparent in der Formensprache kann sich das Modell von allen Seiten sehen lassen und macht in jedem Umfeld eine gute Figur. Dafür wurde auf Rückwände oder Seitenwangen verzichtet. Alle Funktionselemente, auch inte­grierte Rollen oder Schubladen, agieren versteckt im Hintergrund. Ein weiteres Plus: die Mobilität. So passt sich der ‘T7’ wechselnden Vorlieben und seinen Nutzern bzw. den Raumsituationen an. Das gilt auch für den Designstuhl ‘S9’. Einmalig deckt die Gasfederhöhenverstellung das gesamte Höhenspektrum von Kleinkindern bis zum Erwachsenen ab. Das macht ihn zum Begleiter für ein ganzes Leben. Vom Duo zum stylischen Gesamtkonzept avancieren Tisch und Stuhl in Kombina­tion mit dem Container ‘C7’. Dabei sind die Fronten auf den Tisch abgestimmt und die Farbe des optionalen Sitzpolsters harmoniert perfekt mit dem Bezug vom Stuhl ‘S9’.

Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass diese Seite Cookies verwendet. Mehr Infos