arcade ist die Interieur-Fachzeitschrift für das Premium-Segment Design. Mit einem außergewöhnlichen Layout im XXL-Format präsentiert arcade 6-mal im Jahr alles rund um das Thema Einrichten. Auch die wertige und edle Verarbeitung sowie die hochwertigen Ad-Specials machen arcade zu einem ganz besonderen optischen Highlight.
Der Anspruch der arcade ist es, den gesamten gehobenen Einrichtungsbereich abzudecken – inklusive Möbel und Officemöbel, Bodenbeläge, Textilien, Tapeten, Oberflächen, Beleuchtung, Licht- und Haustechnik sowie Healthcare- und Bad-Lösungen sowie Outdoormöbel. Mit diesem übergreifenden Konzept hat arcade ein Genre geschaffen, das Design als wesentlichen Wettbewerbsfaktor betrachtet. Neben Berichten über brandaktuelle Produkte, die internationalen Messetrends und die Neuheiten von den Leadern der Branche bietet arcade ihren Lesern spannende Hintergründe über Märkte und Macher. Dabei stehen emotionale Darstellung und ganzheitliche Wohnbilder im Mittelpunkt der Berichterstattung. Und sind in dieser Form einzigartig.
arcade erreicht die Entscheider des gehobenen Möbel- und Büroeinrichtungshandels und der Möbelindustrie, Architekten, Innenarchitekten, Planer sowie Objekt- und Raumausstatter in Deutschland und dem deutschsprachigen Ausland.
Unseren Inserenten – Hersteller designorientierter Möbel, -zubehör sowie Interieur-Profis – bieten wir neben dieser Top-Zielgruppenansprache auch das kompetente redaktionelle Umfeld für ihre Werbebotschaften. Weiteres Plus: Die Verbreitung von arcade ist IVW-geprüft.
arcade wird vom renommierten Hamburger Vincentz Network herausgegeben. Hier erscheinen auch die bekannten Fachmagazine „möbel kultur“, „möbelfertigung“, „der küchenprofi“ sowie ein breites Spektrum an B2B-Publikationen für die Einrichtungsbranche – digital und als Print-Produkte. Zahlreiche Synergien stärken somit permanent die arcade-Kompetenz.
Der Vincentz Network ist einer der führenden Möbel-Business-Verlage in Deutschland mit Sitz in der Medienstadt Hamburg. Seit dem Gründungsjahr 1949 ist das Verlagsprogramm kontinuierlich entwickelt und erweitert worden. Das klassische Verlagshaus wurde zunehmend zu einem Medienunternehmen. Ob Print, Online, Events oder Corporate Publishing – in jeder dieser Mediengattungen baut das dynamische Holzmann-Team auf das 60-jährige Renommee des hanseatischen Familienunternehmens. Aktuell sind über 40 feste und freie Mitarbeiter im und für das Unternehmen tätig.
Seit Dezember 2015 ist der Vincentz Network Teil von Vincentz Network. Das Hannoveraner Medienhaus wurde 1893 von Curt Rudolf Vincentz als Fachverlag gegründet. Heute ist Vincentz Network der führende Informationslieferant und Kontaktmittler für sieben Branchen: ambulante und stationäre Altenhilfe, Lackindustrie, Karosseriebau, Lackiergewerbe, Technischer Handel, ambitionierte Holzheimwerker und die Einrichtungsbranche.