
07.11.2025
LD Seating
German Design Award für den Stuhl „Flexi Light“
Für sein außergewöhnliches Produktdesign gewinnt der Stuhl „Flexi Light“ vom tschechischen Unternehmen LD Seating den German Design Award 2026. Die renommierte Auszeichnung in der Kategorie Office Furnitage wird im Februar während der Messe Ambiente in Frankfurt am Main verliehen.

06.11.2025
CEKA
Der Büromöbel-Spezialist stellt sich neu auf
Aufatmen beim Büromöbel-Hersteller CEKA: Nach einem Insolvenz-Verfahren hat zum 1. November die polnische Möbelmarke MDD den Traditionsbetrieb im hessischen Alsfeld übernommen. Unter dem neuen Namen CEKA Pro GmbH soll das Unternehmen nun strategisch neu ausgerichtet werden.

05.11.2025
Unsere Besten
Die beliebtesten Bauwerke werden präsentiert
„Eure Besten“ wird trinational: Erstmals treffen die erfolgreichsten Architektinnen und Architekten der Publikumswahlen zum Bau des Jahres in Deutschland, Österreich und der Schweiz aufeinander. Im Zentrum Architektur Zürich präsentieren sie die je fünf beliebtesten Bauwerke der nationalen Abstimmungen.

04.11.2025
Wilkhahn
Nachhaltigkeitspreis für den „WiChair“
Hohe Auszeichnung für Wilkhahn: Der Büro- und Objektmöbelhersteller erhält für seinen neuen „WiChair“ den Deutschen Nachhaltigkeitspreis 2026. Der innovative Stuhl wurde unter 48 Finalisten im Transformationsfeld Ressourcenschonung als Sieger-Produkt ausgewählt. Die Preisverleihung findet am 4. und 5. Dezember 2025 im Rahmen des Transformationskongresses zum Deutschen Nachhaltigkeitspreis in Düsseldorf statt.

03.11.2025
Independent Hotel Show München
Eine große Bühne für innovative Premium-Hotels
Mehr als 200 Aussteller, großer Gästeandrang und ein positives Geschäftsklima: Bei ihrer zweiten Auflage ist die Independent Hotel Show in München eindrucksvoll gewachsen. Das bestätigen auch die Awards, die bei einer Gala im MOC Event Center der Messe München verliehen wurden. Gewonnen haben vier Häuser aus der DACH-Region, die für den Erfolg und die Innovationsfreude der unabhängigen Premium- und Boutique-Hotellerie stehen.

31.10.2025
Villeroy & Boch
Behauptet sich in herausforderndem Marktumfeld
Im aktuell herausfordernden Marktumfeld verzeichnet Villeroy & Boch in den ersten neun Monaten des Geschäftsjahres 2025 Wachstumseffekte durch die Akquisition von Ideal Standard. Trotz der allgemeinen Konsum- und Investitionszurückhaltung konnte der Konzern so den Umsatz um 6,7 % auf 1.075,2 Mio. EUR steigern. Das operative EBIT stieg auf 65,1 Mio. EUR und liegt leicht über dem Vorjahr.

30.10.2025
idd cologne
„Der Beginn von etwas Neuem“
Erstmals veranstaltete die Koelnmesse mit der idd cologne ein Format, das außerhalb der Messehallen mitten in der Kölner City stattfand. Der Auftakt der idd (Interior Design Days) fand am 26. Oktober statt. Bis gestern Abend drehte sich in der Dom-Stadt alles um Design und Interior. In ausgewählten Locations wie der ikonischen Design Post, dem architektonisch spannenden Stoff- Pavillon Moeller und dem industriellen Machwerkhaus Köln stellten zahlreiche Unternehmen ihre Neuheiten und exklusiven Produkte vor. Fazit: 106 Marken, 16 Locations, mehr als 70 Events und rund 10.000 registrierte Besuchende.

29.10.2025
Österreichische Möbelindustrie:
„Vorsichtige Stabilisierung“
Nach einer Phase deutlicher Marktkorrekturen erlebt die österreichische Möbelindustrie derzeit ein Jahr der Konsolidierung und leichten Beruhigung. Der Rückgang verlangsame sich spürbar, erklärt der Fachverband, und die Branche trete in eine Phase vorsichtiger Stabilisierung ein. Im ersten Halbjahr 2025 erreichte das Produktionsvolumen 1,261 Mrd. Euro (-2,9 %). Die Entwicklung verlief dabei uneinheitlich: Wohnmöbel legten um +3,2 Prozent (200,6 Mio. Euro) zu, Ladenmöbel stiegen um +2,0 Prozent (105,6 Mio. Euro). Küchenmöbel blieben nach den deutlichen Rückgängen des Vorjahres nahezu stabil (-1,1 %, 139,7 Mio. Euro), während Büromöbel leicht nachgaben (-2,3 %, 154,2 Mio. Euro).

29.10.2025
Light + Building
Designplus Awards für innovative Lichtkonzepte
Das Licht der Zukunft? Welche neue Ideen gibt es, die Gebäudetechnik noch effizienter und nachhaltiger zu machen? Herausragende Konzepte und Design-Lösungen werden bei der Messe Light + Building in Frankfurt am Main (8. bis 13. März 2026) im Rampenlicht stehen. Dort werden die Designplus Awards by Light + Building vergeben. Die Bewerbungen können bis zum 19. Januar 2026 eingereicht werden.

28.10.2025
Restaurant Zusje
„Kleine Schwester“ aus den Niederlanden
Lässiges Ambiente, lockerer Service und lecker Essen: Die in den Niederlanden äußerst populäre Restaurant-Marke Zusje wagt den Eintritt in den deutschen Markt. Anfang 2026 soll im rheinländischen Aachen die hierzulande erste Filiale von Zusje („kleine Schwester“) eröffnen. Deutscher Partner ist das Gastrounternehmen Gustoso.