Nachhaltiges Feinsteinzeug für den Außen- und Innenbereich
Foto/Grafik: Florim
Die Kollektion wurde von den Designern Matteo Thun und Benedetto Fasciana entwickelt
Foto/Grafik: Florim
„SensiTerre“ – in Harmonie mit der Natur
Der vom „Chicago Athenaeum: Museum of Architecture and Design“ in Zusammenarbeit mit „The European Centre for Architecture, Art, Design and Urban Studies“ ausgelobte Preis würdigt seit 2008 herausragende Design-Lösungen, die zu höheren Umwelt-Standards und nachhaltiger Innovation führen. Bei der Edition 2025 ist „SensiTerre“ die einzige Oberflächenkollektion, die den Award neben den vielen anderen prämierten Projekten – von Architektur bis Landschaftsgestaltung – erhält.
Die in Zusammenarbeit zwischen Florim und den Designern Matteo Thun und Benedetto Fasciana entstandene Kollektion interpretiert die ursprüngliche Essenz des Tons mithilfe eines nachhaltigen Produktionsverfahrens neu. Sie wurde auf dem diesjährigen Salone del Mobile in Mailand vorgestellt. „SensiTerre“ ist Teil des Carbon Zero-Projekts, das eine vollständige CO₂-Kompensation über den gesamten Lebenszyklus des Produkts gewährleistet. Dies steht im Einklang mit der langjährigen Vision von Florim.
„Wir sind sehr stolz darauf, für unser Engagement für nachhaltige Innovationen ausgezeichnet zu werden. Diese Auszeichnung ist ein Zeugnis für einen Weg, der von Leidenschaft, Verantwortung und Vorausdenken geprägt ist. Sie bestärkt uns in unserer Entschlossenheit, mutig voranzugehen und gemeinsame Werte für die Umwelt, die Menschen und die lokalen Gemeinschaften zu schaffen“, sagt Claudio Lucchese, Präsident von Florim.