04.11.2025
Wilkhahn
Nachhaltigkeitspreis für den „WiChair“

Foto/Grafik: Wilkhahn
Wilkhahn
Nachhaltig und innovativ: der „WiChair“ von Wilkhahn
Hohe Auszeichnung für Wilkhahn: Der Büro- und Objektmöbelhersteller erhält für seinen neuen „WiChair“ den Deutschen Nachhaltigkeitspreis 2026. Der innovative Stuhl wurde unter 48 Finalisten im Transformationsfeld Ressourcenschonung als Sieger-Produkt ausgewählt. Die Preisverleihung findet am 4. und 5. Dezember 2025 im Rahmen des Transformationskongresses zum Deutschen Nachhaltigkeitspreis in Düsseldorf statt.
Die Fachjury des Deutschen Nachhaltigkeitspreises hob beim „WiChair“ seine Produktionsweise, die Ergonomie und das Design hervor: „Die Jury würdigt insbesondere die gelungene Verbindung von nachhaltiger Materialwahl, funktionaler Ergonomie und zeitloser Gestaltung. Die hohe Reparierbarkeit verlängert die Nutzungsdauer und trägt ebenso wie die modulare Bauweise zur Reduzierung des Ressourcenverbrauchs bei. Die Kombination aus ergonomischer Qualität und nachhaltiger Konstruktion zeigt, dass Ökologie und Komfort keinen Widerspruch darstellen, sondern in einem durchdachten Produktdesign Hand in Hand gehen können.“
Für Wilkhahn ist die Auszeichnung eine Bestätigung dafür, dass die Pionierleistungen für mehr Nachhaltigkeit von der Fachwelt anerkannt werden. Götz Stamm, CEO des Unternehmens: „Unsere über Jahrzehnte gewachsenen Unternehmenswerte wie Innovationskraft, Umweltverantwortung, Langlebigkeit und Gestaltungsqualität treffen den Nerv der Zeit. Im „WiChair“ verbinden sie sich mit einem Sitzerlebnis, das ein Lächeln in die Gesichter zaubert – das ist neben dem exzellenten Preis-Leistungsverhältnis die vielleicht wichtigste Eigenschaft für den internationalen Markterfolg!“ Alle Infos über die durchdachte Gestaltung und das konstrutive Prinzip des „WiChairs“ gibts in der kommenden arcade.