11.11.2025
Zwinger Dresden
Neuer Glanz für Barockpracht

Foto/Grafik: Schlösserland Sachsen
Wieder zugänglich nach mehr als vierjähriger Schließung: der Zwingerhof in Dresden.
Der Dresdner Zwingerhof ist wieder zugänglich. Rechzeitig zur Adventszeit, in der viele Touristen die sächsische Metropole mit ihrer Baukunst und dem legendären Weihnachtsmarkt besuchen, ist das barocke Gartenensemble nach mehrjährigen Sanierungsarbeiten wiedereröffnet worden.
Der 1710 aus Orangerie und Festplatz errichtete Dresdner Zwinger zählt zu den bedeutendsten europäischen Barockbauwerken. Die Sanierungs- und Modernisierungsarbeiten hatten im Februar 2021 begonnen. Sie umfassten die Neugestaltung mit neuem Wegebelag, frisch angelegten Rasenflächen nach historischem Vorbild sowie ein zeitgerechtes Elektro- und Beleuchtungssystem. Hierfür waren umfangreiche Arbeiten im Untergrund notwendig.
Christian Piwarz, Sachsens Finanzminister und oberster Bauherr, würdigte das Zusammnenspiel unterschiedlichster Berufe und Gewerke bei der aufwendigen, 17 Millionen Euro teuren Sanierung: „Der Zwinger ist Baudenkmal, archäologischer Zeitzeuge, Ort für Kunst, Kultur und Festlichkeiten, Gartenanlage und Erlebnisraum für Millionen Besucher jährlich. Die Sanierung musste dieser Multifunktionalität gerecht werden. Das Ergebnis kann sich sehen lassen.“