Nachdem Michael Stiehl in den vergangenen 16 Monaten die Interims-Geschäftsführung inne hatte, steht bei Schramm nun die neue Spitze fest: Elmar Duffner ist ab sofort Geschäftsführer. Der Branchenprofi soll eine neue Phase der Weiterentwicklung in den Kernmärkten DACH und Benelux sowie im internationalen Geschäft einläuten.
Der Aufsichtsrat der Sedus Stoll AG hat Jens Kastning zum 1. September 2025 in den Vorstand berufen. Kastning ist seit 2016 bei Sedus Stoll tätig und war bislang Group Director Logistics.
Die Region Ostwestfalen (OWL) ist eine Herzkammer der deutschen Möbelbranche. Bei der 7. Ausgabe der Interior Days OWL vom 21. bis 25. September präsentieren namhafte Premium-Marken wie Interlübke, COR oder Sudbrock ihre Neuheiten und laden zum Austausch in ihre Showrooms.
Das Messetrio Ambiente, Christmasworld und Creativeworld will seine Position als globale Drehscheibe für modernen Lifestyle, saisonale Dekoration und kreative DIY-Produkte weiter ausbauen. Zur internationalen Pressekonferenz stellten Julia Uherek und Philipp Ferger, Bereichsleiter Consumer Goods Fairs, einige Neuerungen für Februar 2026 vor. Interessant fürs Premium-Segment der Möbelindustrie: das geplante Format Grandcreators.
Für die neue Segelyacht der Windstar Cruises suchte Jessica Payne, Interior Design Managerin des Cruising Unternehmens, nach der innovativsten Teppichlösung – mit Ege Carpets fand sie dafür den perfekten Partner.
Die „Platte“ forever: Mit der Ausstellung „Wohnkomplex. Kunst und Leben im Plattenbau“ zeigt das MINSK Kunsthaus in Potsdam, wie die ostdeutschen Plattenbau-Siedlungen in der Malerei, der Fotografie oder im Film gespiegelt wurden (8. September 2025 bis 8. Februar 2026).
Mit den Iconic Awards prämiert der Rat für Formgebung wegweisende Projekte und nachhaltige Lösungen aus Architektur, Produkt- und Interior Design. Mit neuen Kategorien wie „Office and Workplace“ werden in diesem Jahr zusätzliche Schwerpunkte auf Lösungen für die Arbeitswelt der Zukunft gesetzt. Zu den Ausgezeichneten gehört u.a. auch das Dauphin Workheart Space von Dauphin.
Die Ausstellung „Heart and Horizon“ im Aedes Architekturforum in Berlin (6. September – 10. Oktober 2025) dokumentiert die Arbeit eines der führenden Architektur-Büros in Nordeuropa: Helin & Co hat den Wandel Helsinkis zur modernen Metropolregion maßgeblich mitgestaltet.
Der German Design Council – Rat für Formgebung hat die Iconic Awards 2025 bekanntgeben.
Von der Fachjury werden in diesem Jahr neben stilprägenden 33 Projekten („Best of Best“) auch Ehrenpreise an Lina Ghotmeh („Architektin des Jahres“) und Lucas Muñoz Muñoz (“Designer des Jahres”) vergeben.
Bereits seit 55 Jahren entwirft und fertigt Draenert in seiner Manufaktur am Bodensee hochwertige Design-Möbel: Ess-, Couch- und Beistelltische aus Naturstein, Holz, Glas und Metall mit patentierten Auszugsfunktionen, ergänzt durch formschöne Stühle und Sitzbänke.